Einsatzberichte

Eine 39-Jährige ist auf der A 8 kurz vor der Anschlussstelle Leipheim im Kreis Günzburg am Sonntag in ihrem Wagen verbrannt.

IMG-8661
Schrecklicher Unfall auf der A 8 kurz vor der Anschlussstelle Leipheim im Kreis Günzburg am Sonntag gegen 14 Uhr: Eine 39-Jährige ist in ihrem Wagen verbrannt. Mit diesem war sie in Richtung Stuttgart unterwegs, als sie aus noch ungeklärten Gründen nach Angaben der Polizei quer über die Fahrbahn schlingerte, auf den Grünstreifen geriet, gegen den Masten einer Schilderbrücke prallte und sich mehrfach überschlug.

Sieben Jahre altes Kind gerettet

Das Auto fing Feuer, und die Frau aus dem Rems-Murr-Kreis (Baden-Württemberg) wurde eingeklemmt. Ihr konnte nicht mehr geholfen werden, während ihr sieben Jahre altes Kind, das ebenfalls im Fahrzeug saß, gerettet wurde, so die Polizei. Die Autobahn war rund drei Stunden in Richtung Stuttgart gesperrt.

Es war der zweite schwere Unfall innerhalb nur weniger Tage auf der A 8 im Kreis Günzburg. Erst am Freitag musste die Strecke in Richtung Stuttgart stundenlang gesperrt werden, nachdem ein Lastwagen am Morgen auf einen anderen geprallt war, der mit einer Panne auf dem Seitenstreifen stand. Ein 56-Jähriger wurde bei dem Aufprall schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen, ein 51-Jähriger trug nur leichte Verletzungen davon und kam ebenfalls in ein Krankenhaus.

Quelle: www.guenzburger-zeitung.de

Bei einem Lkw-Unfall auf der Autobahn 8 bei Leipheim ist in der Nacht auf Donnerstag ein Mann schwer verletzt worden. Die Aufräumarbeiten waren aufwendig.  

LKW_VUAuf der Autobahn bei Leipheim ist in der Nacht auf Donnerstag ein schwerer Unfall passiert. Die Polizei geht davon aus, dass ein Lastwagenfahrer gegen 22.20 Uhr kurz eingenickt war. Der 46-Jährige geriet deshalb zwischen den Anschlussstellen Leipheim und Günzburg auf den Seitenstreifen.

Dort hatte ein anderer Lastwagenfahrer verbotenerweise seinen Sattelzug kurz angehalten, um mit seinem Beifahrer den Platz zu tauschen. Der 46-Jährige streifte mit seinem Lastwagen den stehenden Sattelzug, schleuderte von der Autobahn und blieb im angrenzenden Feld stehen. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Günzburger Krankenhaus gebracht. Die beiden Insassen des anderen Sattelzugs blieben unverletzt.
Schaden wird auf 160.000 Euro geschätzt

Beide Lastwagen wurden bei dem Unfall erheblich beschädigt, sie mussten geborgen und abgeschleppt werden. Den Schaden schätzt die Autobahnpolizei auf 160.000 Euro. Außerdem waren Betriebsstoffe ausgelaufen, die das Erdreich verunreinigt haben. Der betroffene Bereich wurde nach Anordnung des Wasserwirtschaftsamts ausgebaggert. Im Einsatz waren die Feuerwehren Günzburg und Leipheim und der Autobahnbetreiber Pansuevia.

Die Aufräumarbeiten waren erst nach Mitternacht beendet. Zwei der drei Fahrstreifen in Richtung München mussten über mehrere Stunden gesperrt werden. Den verletzten Brummifahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Fahrer, der auf dem Seitenstreifen stand, musste ein Verwarnungsgeld bezahlen.

Quelle: www.guenzburger-zeitung.de

weitere Bilder in unserer Bildergalerie oder hier…

BMA_WA1Am Dienstag Mittag, 13.10.2015, 12.56 Uhr, löste im Werk der Firma Wanzl in der Bubesheimer Straße in Leipheim, Lkrs. Günzburg, die automatische Brandmeldeanlage (BMA) aus.

Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Mitarbeiter in der Lagerhalle mit einem Elektro-Gabelstapler fuhr, der aufgrund eines technischen Defektes plötzlich aus dem Motorraum zu rauchen anfing. Es kam zu keiner Flammenentwicklung. Das Fahrzeug wurde von Mitarbeitern mittels Feuerlöscher abgelöscht. Dabei atmeten mehrere Personen Rauchgase ein, weswegen sie vor Ort medizinisch betreut wurden. Bei einer Person war anschließend eine ambulante Behandlung nötig, eine weitere Person musste zur stationären Behandlung mit dem Rettungsdienst ins Kreiskrankenhaus Günzburg eingeliefert werden. Am Gabelstapler entstand Totalschaden in Höhe von ca. 7.500 Euro

BMA_WA2

Quelle:

www.new-facts.eu

VU_A8Am Montag Vormittag gegen 11:00 Uhr wurde die FF Leipheim zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A8 nahe der Anschlussstelle Leipheim alarmiert. Ein Kleintransporter war auf ein Sicherungsfahrzeug aufgefahren, welches dadurch mit dem davor befindlichen Schwertransporter kollidierte. Auf Anforderung des bereits eingetroffenen Rettungsdienstes, sollten wir die Unfallstelle absichern. Dies übernahmen wir gemeinsam mit den Sicherungsfahrzeugen, der ebenfalls am Unfallort eingetroffenen, Fa. Pansuevia. Außerdem verhinderten wir, dass auslaufende Betriebsstoffe ins Abwassersystem gelangen konnten.