In Folge der Reifenpanne eines PKW´s war es am 21.05.2017 auf der Autobahn 8 bei Günzburg zu einem Verkehrsunfall gekommen.
Ein PKW war am Sonntagabend, gegen 19.25 Uhr auf der Autobahn 8, zwischen den Anschlussstellen Günzburg und Leipheim, in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs. Etwa 1000m nach der AS Günzburg, löste sich ein Teil der Lauffläche eines Reifens an seinem Fahrzeug worauf er auf dem Standstreifen anhielt. Ein nachfolgendes Fahrzeug hielt ebenfalls auf dem Standstreifen an, um dem Pannenfahrzeug zu helfen. Ein weiterer PKW, gesteuert von einer 33-Jährigen, überfuhr die Reifenteile auf der Fahrbahn, schleuderte gegen den Mitteltrog und prallte in das Heck des helfenden PKW´s, in dem noch die Beifahrerin saß.

Unfall ging noch glimpflich aus
Glücklicherweise zogen sich zwei Personen nur leichte Verletzungen zu. Anfang März wurden wenige Kilometer weiter bei einer Reifenpanne zwei Personen von einem Sattelzug erfasst und getötet.

Zunächst wurde die Feuerwehr Leipheim alarmiert, da der Unfall Anfangs nach der Anschlussstelle Leipheim gemeldet wurde, berichteten die Einsatzkräfte. Danach wurde die Feuerwehr Günzburg alarmiert. Zunächst wurde die Autobahn Richtung Stuttgart komplett gesperrt, da ein Rettungshubschrauber aus Augsburg landete. Als dieser ohne Patient wieder zurückfliegen konnte, öffnete die Feuerwehr die linke sowie die mittlere Fahrspur und leitete so den Verkehr an der Unfallstelle vorbei. Dennoch bildete sich ein rund 3 Kilometer langer Stau. Die Aufräumarbeiten dauerten bis gegen 21.30 Uhr an. Alle drei Autos wurden abgeschleppt. Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 1.000 Euro an.

Gefährliche Situation auf der Zufahrt der A8 in Günzburg
Zu gefährlichen Situationen kam es, als einige Autofahrer auf der Zufahrt zur A8 in Fahrtrichtung Stuttgart den Stau erkannten, wendeten und die komplette Zufahrt entgegengesetzt der Fahrtrichtung die Autobahn wieder verließen, während andere Fahrzeugführer noch auf die Autobahn auffahren wollten.

An der Einsatzstelle waren die Feuerwehren aus Günzburg und Leipheim, drei Rettungswagen, ein Notarzt und ein Einsatzleiter Rettungsdienst. Die Autobahnpolizei war mit zwei Fahrzeugen angerückt. Zwei Fahrzeuge der Schleierfahndung sicherten die Örtlichkeit Anfangs mit Blaulicht ab.

Quelle: www.bsaktuell.de

Heißausbildung 2017

In diesem Jahr durften wir in unserem Ausbildungsplan wieder einmal den Punkt Heißausbildung mit aufnehmen. Damit dies sowohl professionell als auch lehrreich geschieht, haben wir uns Profis eingeladen, die mit einem speziellen holzbefeuerten Brandübungscontainer zu uns ins ehemalige Fliegerhorst Areal kamen, um uns dort in Theorie und Praxis auszubilden. Insgesamt 4 Gruppen kamen verteilt über das ganze Wochenende in den Genuss dieser sehr realitätsnahen Ausbildung.
Ein herzlichen Dank den Ausbildern der Delta Safety & Protection GmbH, wie auch der Stadt Leipheim, die dadurch, dass sie solch eine Ausbildung ermöglicht, einen großen Teil zu unserer Sicherheit beträgt.

VU_BAB_19-02-17_1Am gestrigen Mittwoch haben sich auf der A8 Höhe Leipheim zwei Unfälle fast zeitgleich ereignet. Laut Polizei war ein mit fünf Personen besetzter Wagen in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs, als dieser aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und Schneefall ins Schleudern geriet. Dieser kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das mit fünf Insassen, im Alter von 13 bis 47 Jahren, besetzte Auto blieb auf der Seite liegen. Nach ersten Schätzungen entstand ein Gesamtschaden von knapp 4000 Euro. Die Fahrerin erwartet nun eine Bußgeldanzeige in Höhe von mindestens 120 Euro. Auch muss sie mit Punkten rechnen, da auf dem Fahrzeug Sommerreifen montiert waren.

Kurz darauf ereignete sich auch auf der Gegenrichtung ein Unfall. Ein 19-jähriger Autofahrer verlor laut Polizei beim Fahrstreifenwechsel aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schlechten Fahrbahnverhältnissen die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und prallte mit dem Wagen gegen einen Lastwagen. Nach ersten Schätzungen entstand ein Gesamtschaden von etwa 10000 Euro. Laut Rettungsleitstelle wurden insgesamt fünf Menschen leicht verletzt.
Beim Unfall in Fahrtrichtung Stuttgart wurde die FF Günzburg alarmiert, für den Unfall Richtung München war die FF Leipheim im Einsatz.

Feuermelder-620x330Die Polizei ermittelt und sucht nach dem Unbekannten, der am 19.04.2017 in Leipheim einen Feuermelder einschlug und drückte.
Heute Nacht gegen 02.00 Uhr schlug ein bislang unbekannter Täter widerrechtlich in einer Firmenhalle in der Rudolf-Wanzl-Straße die Glasscheibe eines Brandmelders ein und löste den Brandmelder aus. In der Annahme, dass es sich um einen Echtalarm handelt rückte die Freiwillige Feuerwehr Leipheim aus. Die Polizeiinspektion Günzburg hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des Missbrauchs von Notrufen eingeleitet.

Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Telefon 08221/919-0, zu melden.

Quelle: www.bsaktuell.de