Feuerwehr Leipheim

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leipheim

  • Home
    • Grußwort
    • Über uns…
    • Stadt Leipheim
    • Führungskräfte
    • Mannschaft
    • Berichte / Beiträge
    • Bildergalerie
    • Termine / Übungen
  • Technik
    • KdoW
    • MZF/ELW
    • HLF 20/20
    • DLAK 23/12
    • WLF 1
    • WLF 2
    • TLF 16/25
    • RW
    • LimF
    • MZB
    • Rollcontainer
    • Anhänger
  • Gerätehaus
    • Büro / Zentrale
    • Fahrzeughalle
    • Werkstatt / Lager
    • Atemschutzwerkstatt
    • Schulungsraum
    • Brandstüble
    • Außenlager Areal Pro
  • Einsätze
    • letzte Einsätze
    • Bildergalerie
    • Einsatzberichte
  • Jugend- & Kinderfeuerwehr
    • Die Jugendfeuerwehr
    • Bildergalerie Jugend
    • Termine / Übungen
    • Kinderfeuerwehr
      • Übungen / Termine
  • Verein
    • Struktur
    • Aufgaben
  • +++ 100 % Gratis +++

DLAK 23/12

Funkrufname: Florian Leipheim 30/1

Die Drehleiter L32A XS 3.0 der Firma Rosenbauer sitzt auf einem Mercedes Benz Fahrgestell der Reihe Atego. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 300 PS starkem Euro 6 Dieselmoter mit Vollautomatik.

Die Drehleiter ist das meist eingesetzte Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr. Mit ihrem multifunktionalem Rettungskorb ist sie flexibel einsetzbar zur Menschenrettung, Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung.

Ihr Leitersatz ist 360° drehbar und reicht mit einer Länge von 30 m bis zum 7. Stock eines Gebäudes. Das Gelenkteil am oberen Teil der Leiter erweitert den erreichbaren Bereich und macht die Leiter zudem auch in engen Situationen sehr effektiv.

Fahrzeugeckdaten:
Baujahr: 2020
Hersteller: Rosenbauer / Metz
Fahrgestell: Mercedes Benz 1630 F Atego
Leistung: 300 PS Vollautomatik
Gewicht: 16 Tonnen
Besatzung: 1 / 2 (3 Mann)
Abstützung: Waagerecht – Senkrecht
Leitersatz: 5-teilig mit abneigbarem Korbarm
Rettungskorb: 5 Personen, Nutzlast 500 kg
Stromerzeuger: EPS XS
Abmessungen: L x B x H 10,1 m x 2,5 m x 3,22 m

zusätzliche Ausrüstung:
– Krankentragenhalterung
– Schwerlastkrankentrage
– Schleifkorbtrage
– Zusatzhalterung Rollstuhl
– Zusatzhalterung Schuttmulde
– ALF (Advanced Location Finder)
– Langzeitpressluftatmer
– Accu Druckbelüfter
– Fognail Löschlanze
– fernsteuerbarer Löschmonitor
– PKW Rangierhilfen (für Falschparker)
– Tierrettungsgeschirr
– Motorsäge

  • Letzter Einsatz

    • 15. Mai 2025 07:08
      Leipheim / Kirchplatz
      Rauchmelder über Hausnotruf
  • neue Berichte

    • Dienstversammlung
    • Gemeinschaftsübung der Absturzsicherung
    • Brennender Balkon in Nersingen
    • Frischer Wind – Großlüfter für die FF Leipheim
    • Neue Atemschutzgeräteträger
    • Gemeinschaftsübung der Feuerwehren im Stadtgebiet Leipheim
  • Kontakt / Impressum

    • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Netiquette
    • Links
    • Facebook
    • Instagram
    • Interner Bereich Mannschaft
    • Interner Bereich Führungskräfte