Feuerwehr Leipheim

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leipheim

  • Home
    • Grußwort
    • Über uns…
    • Stadt Leipheim
    • Führungskräfte
    • Mannschaft
    • Berichte / Beiträge
    • Bildergalerie
    • Termine / Übungen
  • Technik
    • KdoW
    • MZF/ELW
    • HLF 20/20
    • DLAK 23/12
    • WLF 1
    • WLF 2
    • TLF 16/25
    • RW
    • LimF
    • MZB
    • Rollcontainer
    • Anhänger
  • Gerätehaus
    • Büro / Zentrale
    • Fahrzeughalle
    • Werkstatt / Lager
    • Atemschutzwerkstatt
    • Schulungsraum
    • Brandstüble
    • Außenlager Areal Pro
  • Einsätze
    • letzte Einsätze
    • Bildergalerie
    • Einsatzberichte
  • Jugend- & Kinderfeuerwehr
    • Die Jugendfeuerwehr
    • Bildergalerie Jugend
    • Termine / Übungen
    • Kinderfeuerwehr
      • Übungen / Termine
  • Verein
    • Struktur
    • Aufgaben
  • +++ 100 % Gratis +++

HLF 20/20

Funkrufnamen: Florian Leipheim 40/1

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) mit dem AT3 Aufbau der Firma Rosenbauer sitzt auf einem Mercedes Fahrgestell in Allrad-          ausführung. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 290PS starken Motor mit Vollautomatik. Die Normbeladung richtet diesen Fahrzeugtyp bereits sehr vielseitig aus. Somit dient ein HLF gleichermaßen der Brandbe-kämpfung wie auch der technischen Hilfeleistung.

Fahrzeugeckdaten:

  • Baujahr: 2016
  • Pumpenleistung: 3500L/min
  • Tankinhalt: 2000L Wasser / 200 L Schaum
  • EPS Einbaugenerator:  60kVA
  • Tragbarer Stromerzeuger: 14kVA
  • LED Lichtmast 
  • Schaumzumischanlage
  • Heckwarneinrichtung     

besondere Beladungsausrüstung:

Hydraulischer Rettungssatz, Stabfast, Hochdruck-Hebekissen, Niederdruck-Hebekissen, LKW Rettungsplattform, Plasmaschneider, Lüfter exgeschützt, Leichtschaumgenerator, Einpersonenhaspel Brand und Verkehr, Rettungssäge, Kettensäge, Säbelsäge, Trennschleifer, Chiemseepumpe A, Sprungretter, mobiler Wasserwerfer, Wärmebildkamera, 6 x Pressluftatmer, Pneumatikhaspel, Elektrohaspel, Gulliei, Schleifkorbtrage, Umfüllpumpe, Schleifkorbtrage, Spineboard, medizinischer Sauerstoff, Notfallrucksack

  • Letzter Einsatz

    • 15. Mai 2025 07:08
      Leipheim / Kirchplatz
      Rauchmelder über Hausnotruf
  • neue Berichte

    • Dienstversammlung
    • Gemeinschaftsübung der Absturzsicherung
    • Brennender Balkon in Nersingen
    • Frischer Wind – Großlüfter für die FF Leipheim
    • Neue Atemschutzgeräteträger
    • Gemeinschaftsübung der Feuerwehren im Stadtgebiet Leipheim
  • Kontakt / Impressum

    • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Netiquette
    • Links
    • Facebook
    • Instagram
    • Interner Bereich Mannschaft
    • Interner Bereich Führungskräfte