Feuerwehr Leipheim

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leipheim

  • Home
    • Grußwort
    • Über uns…
    • Stadt Leipheim
    • Führungskräfte
    • Mannschaft
    • Berichte / Beiträge
    • Bildergalerie
    • Termine / Übungen
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • KdoW
      • MZF/ELW
      • HLF 20/20
      • TLF 16/25
      • DLAK 23/12
      • WLF 1
      • WLF 2
      • RW
      • LimF
      • MZB
    • Anhänger
  • Gerätehaus
    • Büro / Zentrale
    • Fahrzeughalle
    • Werkstatt / Lager
    • Atemschutzwerkstatt
    • Schulungsraum
    • Brandstüble
    • Außenlager Areal Pro
  • Einsätze
    • letzte Einsätze
    • Bildergalerie
    • Einsatzberichte
  • Jugend- & Kinderfeuerwehr
    • Die Jugendfeuerwehr
    • Bildergalerie Jugend
    • Termine / Übungen
    • Kinderfeuerwehr
      • Übungen / Termine
  • Verein
    • Struktur
    • Aufgaben
  • +++ 100 % Gratis +++

A8: Autofahrer prallt Sattelzug frontal ins Heck

Posted by C.G. on 19. Juli 2019
Posted in: Einsatzberichte.

Auf der Autobahn 8 ereignete sich am 18.07.2019, zwischen der Anschlussstelle Leipheim und dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen ein schwerer Auffahrunfall, in Fahrtrichtung Stuttgart.
Ein 62-jähriger Autofahrer war kurz nach 13.00 Uhr auf der A8 in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs. Rund 1,5 Kilometer vor dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen prallte der Fahrer gegen das Heck eines Sattelzuges, der auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war und fuhr bis zu seiner A-Säule darunter. Der 58-jährige Lastwagenfahrer hielt seinen Zug, samt Pkw unter dem Auflieger, rund 400 Meter weiter auf dem Pannenstreifen an.

Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug schwerstverletz eingeklemmt und musste von den Feuerwehren aus seinem Wrack mittels Crash-Rettung, also rasch befreit werden. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde der lebensgefährlich Verletzte mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Ulm geflogen. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Den Sachschaden schätzt die Autobahnpolizei Günzburg auf insgesamt etwa 30.000 Euro.

An der Unfallstelle waren die Feuerwehren aus Leipheim, Ober- und Unterelchingen und Langenau, sowie die Betreibergesellschaft Pansuevia. Ebenso mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes und ein Rettungshubschrauber. Die Richtungsfahrbahn musste zur Landung des Hubschraubers komplett gesperrt werden. Nach dem Start, etwa 30 Minuten später, wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Das Stauende reichte bis zur Anschlussstelle Leipheim zurück.

Quelle: www.bsaktuell.de
zur Bildergalerie

Posts navigation

← Autobahn 8: Pkw prallt Höhe Bubesheim gegen einen Sattelzug
Alarm für die Jugendfeuerwehr →
  • Letzter Einsatz

    • 08. Mai 2025 08:50
      Leipheim / Max-Plank-Straße
      ausgelöste Brandmeldeanlage
  • neue Berichte

    • Gemeinschaftsübung der Absturzsicherung
    • Brennender Balkon in Nersingen
    • Frischer Wind – Großlüfter für die FF Leipheim
    • Neue Atemschutzgeräteträger
    • Gemeinschaftsübung der Feuerwehren im Stadtgebiet Leipheim
    • PKW Brand auf A8
  • Kontakt / Impressum

    • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Netiquette
    • Links
    • Facebook
    • Instagram
    • Interner Bereich Mannschaft
    • Interner Bereich Führungskräfte