Feuerwehr Leipheim

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leipheim

  • Home
    • Grußwort
    • Über uns…
    • Stadt Leipheim
    • Führungskräfte
    • Mannschaft
    • Berichte / Beiträge
    • Bildergalerie
    • Termine / Übungen
  • Technik
    • KdoW
    • MZF/ELW
    • HLF 20/20
    • DLAK 23/12
    • WLF 1
    • WLF 2
    • TLF 16/25
    • RW
    • LimF
    • MZB
    • Rollcontainer
    • Anhänger
  • Gerätehaus
    • Büro / Zentrale
    • Fahrzeughalle
    • Werkstatt / Lager
    • Atemschutzwerkstatt
    • Schulungsraum
    • Brandstüble
    • Außenlager Areal Pro
  • Einsätze
    • letzte Einsätze
    • Bildergalerie
    • Einsatzberichte
  • Jugend- & Kinderfeuerwehr
    • Die Jugendfeuerwehr
    • Bildergalerie Jugend
    • Termine / Übungen
    • Kinderfeuerwehr
      • Übungen / Termine
  • Verein
    • Struktur
    • Aufgaben
  • +++ 100 % Gratis +++

87-jähriger Angler tot im Ostertagsee aufgefunden

Posted by C.G. on 7. November 2019
Posted in: Einsatzberichte.

Einsatzkräfte wurden am Mittwochnachmittag, 06.11.2019, gegen 15.45 Uhr, zum Ostertagsee zwischen Riedheim und Weissingen alarmiert.
Ein Mann war dort seit dem Vormittag beim Angeln, wo er gegen 09.30 Uhr zum letzten Mal gesehen wurde. Als er am Nachmittag noch nicht zurückkehrte, wurde er vermisst. Ein Mann schaute nach ihm und fand den 87-Jährigen im Uferbereich, im Wasser liegend, auf. Er verständigte den Notruf.

Die Feuerwehr Leipheim barg den leblosen Mann mit einem Boot aus dem Gewässer. Bei ihm konnte nur noch der Tod festgestellt werden. Die Polizei Günzburg, welche die Ermittlungen führt, geht von einem natürlichen Tod aus.

Angerückt waren die Feuerwehren aus Riedheim und Leipheim, der Rettungsdienst kam mit zwei Rettungswägen des BRK Günzburg und des ASB Langenau, sowie einem Notarztfahrzeug und einer Einsatzleiterin Rettungsdienst an die Örtlichkeit. Auch war ein Einsatzleiter Wasserrettung der Wasserwacht Neu-Ulm im Einsatz. Nachdem die Lage vor Ort klar war, konnten die ebenfalls gerufenen Kräfte der DLRG KV Leipheim/Günzburg, der DLRG KV Dillingen e.V. und der Wasserwacht Neu-Ulm ihre Anfahrt abbrechen.  Sowie eine Streife der Polizeiinspektion Günzburg.

Quelle: www.bsaktuell.de

Posts navigation

← Realbrandausbildung bei der Feuerwehr Leipheim
Burgau/A8: Überholmanöver eines Skoda-Fahrers führt zu Unfall →
  • Letzter Einsatz

    • 10. Mai 2025 15:33
      BAB A8 Fahrtrichtung Stuttgart
      VU LKW/BUS (leer)
  • neue Berichte

    • Dienstversammlung
    • Gemeinschaftsübung der Absturzsicherung
    • Brennender Balkon in Nersingen
    • Frischer Wind – Großlüfter für die FF Leipheim
    • Neue Atemschutzgeräteträger
    • Gemeinschaftsübung der Feuerwehren im Stadtgebiet Leipheim
  • Kontakt / Impressum

    • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Netiquette
    • Links
    • Facebook
    • Instagram
    • Interner Bereich Mannschaft
    • Interner Bereich Führungskräfte