Feuerwehr Leipheim

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leipheim

  • Home
    • Grußwort
    • Über uns…
    • Stadt Leipheim
    • Führungskräfte
    • Mannschaft
    • Berichte / Beiträge
    • Bildergalerie
    • Termine / Übungen
  • Technik
    • KdoW
    • MZF/ELW
    • HLF 20/20
    • DLAK 23/12
    • WLF 1
    • WLF 2
    • TLF 16/25
    • RW
    • LimF
    • MZB
    • Rollcontainer
    • Anhänger
  • Gerätehaus
    • Büro / Zentrale
    • Fahrzeughalle
    • Werkstatt / Lager
    • Atemschutzwerkstatt
    • Schulungsraum
    • Brandstüble
    • Außenlager Areal Pro
  • Einsätze
    • letzte Einsätze
    • Bildergalerie
    • Einsatzberichte
  • Jugend- & Kinderfeuerwehr
    • Die Jugendfeuerwehr
    • Bildergalerie Jugend
    • Termine / Übungen
    • Kinderfeuerwehr
      • Übungen / Termine
  • Verein
    • Struktur
    • Aufgaben
  • +++ 100 % Gratis +++

Fortbildung Vegetationsbrandbekämpfung

Posted by C.G. on 15. September 2024
Posted in: Allgemein.

Kürzlich fand in Leipheim eine schweißtreibende 🥵 Fortbildungsveranstaltung, aufgeteilt in einen theoretischen und einen praktischen Teil zum Thema Grundlagen bei der Vegetationsbrandbekämpfung für kommunale Feuerwehren, statt.

Beim Teilnehmerkreis handelte es sich um Aktive der Feuerwehren Leipheim, Feuerwehr Günzburg und Freiwillige Feuerwehr Ichenhausen.

Inhalte der Fortbildung im theoretischen Teil waren

• Basiswissen zu Vegetationsbränden
• Sicherheit im Vegetationsbrandeinsatz
• Persönliche Schutzausrüstung
• Grundlegende Einsatztaktik
• Vorbereitende Maßnahmen

Inhalte der Fortbildung im praktischen Teil waren

• Effizientes Schlauchmanagement
• Pump and Roll
• Vorstellung und Benutzung der Handtools
• „Heiße“ Praxisausbildung

Die Ausbildung wurde durchgeführt von Atfire – Internationaler Katastrophenschutz.

Besonderer Dank gilt hierbei Jörg, David und Paul von atFire, die den Teilnehmern die wichtigen Grundlagen näher gebracht haben.

Das Feedback zur Fortbildung war durchweg positiv, auch wenn diese auf Grund der hochsommerlichen Temperaturen sehr anstrengend und schweißtreibend war.

Posts navigation

← Schwerer Verkehrsunfall auf A8
ERHT Anwendertraining →
  • Letzter Einsatz

    • 13. Oktober 2025 09:23
      Oberfahlheim / Alte Landstraße
      Brand Keller
  • neue Berichte

    • Sommerferienprogramm
    • Erster Brandmeldealarm Hallenbad
    • Halbjahresabschluss bei der Feuerwehr Leipheim
    • Technische Unfallrettung mit neuen Fahrzeugtechnologien
    • Außergewöhnliche Einsatzlage
    • Heiße Woche für unsere Atemschutzgeräteträger
  • Kontakt / Impressum

    • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Netiquette
    • Links
    • Facebook
    • Instagram
    • Interner Bereich Mannschaft
    • Interner Bereich Führungskräfte