Feuerwehr Leipheim

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leipheim

  • Home
    • Grußwort
    • Über uns…
    • Stadt Leipheim
    • Führungskräfte
    • Mannschaft
    • Berichte / Beiträge
    • Bildergalerie
    • Termine / Übungen
  • Technik
    • KdoW
    • MZF/ELW
    • HLF 20/20
    • DLAK 23/12
    • WLF 1
    • WLF 2
    • TLF 16/25
    • RW
    • LimF
    • MZB
    • Rollcontainer
    • Anhänger
  • Gerätehaus
    • Büro / Zentrale
    • Fahrzeughalle
    • Werkstatt / Lager
    • Atemschutzwerkstatt
    • Schulungsraum
    • Brandstüble
    • Außenlager Areal Pro
  • Einsätze
    • letzte Einsätze
    • Bildergalerie
    • Einsatzberichte
  • Jugend- & Kinderfeuerwehr
    • Die Jugendfeuerwehr
    • Bildergalerie Jugend
    • Termine / Übungen
    • Kinderfeuerwehr
      • Übungen / Termine
  • Verein
    • Struktur
    • Aufgaben
  • +++ 100 % Gratis +++

Kollision in Leipheim zwischen zwei Fahrzeugen

Posted by C.G. on 23. Dezember 2024
Posted in: Einsatzberichte.

Am Samstagnachmittag, den 07. Dezember 2024, ereignete sich in Leipheim gegen 17.39 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge auf der Straße Stadtberg kollidierten. Dabei eine Person verletzt, und die Fahrzeuge erlitten Totalschäden.
Nach Angaben der Polizei fuhr ein 76-jähriger Pkw-Fahrer aus der Mühlstraße kommend in die Ulmer Straße ein. Dabei übersah er eine 45-jährige Autofahrerin, die stadteinwärts unterwegs war. Trotz einer eingeleiteten Notbremsung konnte die Frau den Zusammenstoß nicht verhindern. Durch den Aufprall wurde die Fahrertür des 76-Jährigen so stark beschädigt, dass sie sich nicht mehr öffnen ließ. Die Freiwillige Feuerwehr Leipheim musste den Mann aus seinem Fahrzeug befreien. Er blieb glücklicherweise unverletzt.

Bei der 45-jährigen Fahrerin löste der Airbag ihres Fahrzeugs aus, wodurch sie Schmerzen im Brustbereich erlitt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Die Feuerwehr Leipheim sperrte den Unfallbereich ab, übernahm die Verkehrslenkung und leuchtete die Unfallstelle aus. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen des BRK Günzburg und der Johanniter-Unfallhilfe Kötz, einem Notarztfahrzeug des ASB Langenau sowie einem Einsatzleiter des BRK Neu-Ulm im Einsatz.

Die Straße Stadtberg blieb für die Dauer der Unfallaufnahme durch die Polizeiinspektion Günzburg vorübergehend gesperrt. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache sind abgeschlossen, der Sachschaden wird auf eine beträchtliche Summe geschätzt.

Quelle und Bilder auf BSAktuell

Posts navigation

← Seilwindenschulung
Schwerer Verkehrsunfall bei Günzburg mit tragischen Folgen →
  • Letzter Einsatz

    • 18. Mai 2025 06:55
      BAB A8 Fahrtrichtung München
      VU LKW/BUS(leer)
  • neue Berichte

    • Dienstversammlung
    • Gemeinschaftsübung der Absturzsicherung
    • Brennender Balkon in Nersingen
    • Frischer Wind – Großlüfter für die FF Leipheim
    • Neue Atemschutzgeräteträger
    • Gemeinschaftsübung der Feuerwehren im Stadtgebiet Leipheim
  • Kontakt / Impressum

    • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Netiquette
    • Links
    • Facebook
    • Instagram
    • Interner Bereich Mannschaft
    • Interner Bereich Führungskräfte