Archives

All posts by C.G.

PKW Brand

https://www.bsaktuell.de/92333/leipheim-brand-im-motorraum-eines-pkws/?fbclid=IwAR3sWMOs-Mf3ALtl71DUX0VwB6LcNQ-UUY8-PQwjBcwG36z_clYuYYqFFpk

Am Sonntag den 31.03.2019 wurden wir gegen 13:30Uhr zu einem Zimmerbrand in die Hermann-Köhl-Straße nach Leipheim alarmiert. Bei Eintreffen stand die Wohnung bereits unter dichtem schwarzen Rauch und auch das Treppenhaus des Mehrfamilienhauses war stark eingeraucht. Nachdem klar war, dass sich keine Personen mehr in der Wohnung befinden, kümmerte sich ein Trupp um die Brandbekämpfung. Eine außer acht gelassene Herdplatte hatte das darauf stehende Essen und anschließend die gesamte Küche in Brand gesetzt. Ein zweiter Trupp, kümmerte sich im Treppenhaus, sowie in der Wohnung um eine Abluftöffnung, so dass alle Bereiche schnell belüftet und rauchfrei gemacht werden konnten. Anschließend wurden alle umliegenden Wohnungen, in denen sich zum Teil noch Bewohner aufgehalten hatten, kontrolliert. Ein zweites Löschfahrzeug kümmerte sich auf der Rückseite des Gebäudes um einen alternativen Angriffs- und Fluchtweg. Hierzu wurde ein Löschangriff aufgebaut, sowie eine Zugangsmöglichkeit mittels Steckleiter in Stellung gebracht.

Da sich bei Brandausbruch die Eltern mit ihren Kinder in der Wohnung aufgehalten haben und diese Rauch eingeatmet haben, waren einige Verletzte zu beklagen, die von zahlreichen Kräften des Rettungsdienstes versorgt wurden. Außerdem zur Unterstützung vor Ort, waren die Drehleiter der FF Günzburg sowie Kräfte der Polizei.

Diese Einsatzmeldung konnte zum Glück bei unserem Eintreffen nicht bestätigt werden. Stattdessen hatte ein Transporter kurz vor der AS Leipheim im Motorraum zu brennen begonnen. Nachdem die Flammen bereits durch einen Feuerlöscher erstickt wurden, sicherten wir die Einsatzstelle ab und kühlten den Motorraum bis keine Rauchentwicklung mehr festzustellen war.

Am Sonntagnachmittag, den 24.02.2019, ereignete sich auf der Autobahn 8, zwischen der Anschlussstelle Leipheim und dem Autobahnkreuz Elchingen ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Gaffer verwechselte Mitteltrog offenbar mit Aussichtsplattform.
Kurz nach 15.35 Uhr ereignete sich auf der A8 in Fahrtrichtung Stuttgart, rund zwei Kilometer nach der AS Leipheim ein Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beschädigt wurden. Zwei Personen zogen sich leichte Verletzungen zu.

Ein derzeit unbekannter Pkw wechselte vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen. Hierdurch musste ein Ford Mondeo, der auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs war, nach links ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei prallte er mit dem dort fahrenden BMW 5er zusammen und schleuderte anschließend über alle drei Fahrstreifen nach rechts. Letztlich streifte er einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Seat Leon und schleudert weiter in die Außenschutzplanke. Der Ford Mondeo wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und kam an der Betongleitwand (Mitteltrog) endgültig zum Stehen.

Der BMW 5er prallte zuerst nach links in die Betongleitwand und wurde dort auf die Fahrbahn zurückgeschleudert. Im weiteren Verlauf streift er den auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Opel Astra und kam auf dem Standstreifen zum Stehen.

Rund 49.000 Euro Gesamtschaden
Am Ford Mondeo entstanden ca. 15.000 Euro Schaden, am BMW rund 25.000 Euro, am Seat Leon rund 3.000 Euro und am Opel Astra ungefähr 2.000 Euro Sachschaden. An der Leitplanke (10 beschädigte Felder) entstanden rund 4.000 Euro Schaden, wie Pansuevia mitteilt.

Die Autobahn wurde in Richtung Stuttgart zunächst komplett gesperrt. Da zunächst von mehreren schwerer verletzten Personen ausgegangen wurde, kam auch der Rettungshubschrauber aus Ulm und landete auf der Fahrbahn. Später konnten die Einsatzkräfte die mittlere Fahrspur für den Verkehr öffnen und so den rund drei Kilometer langen Stau langsam abfließen lassen.

Continue Reading

Am Samstagabend bemerkte ein Autofahrer, der auf der A8 zwischen dem Kreuz Elchingen und Leipheim unterwegs war, die aufleuchtende Motorstörleuchte und hielt auf dem Standstreifen an.
Dort bemerkte er eine Rauchentwicklung und verständigte die Feuerwehr. Bis die kurz nach 18.35 Uhr alarmierte Feuerwehr Leipheim an der Einsatzstelle eintraf, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Trotz des raschen eingreifen brannte der Pkw vollständig aus. Der Fahrer blieb unverletzt.

Die Feuerwehr sperrte die Standspur und den rechten Fahrstreifen der betroffenen Richtungsfahrbahn in Fahrtrichtung München bis das vollständig ausgebrannte Wrack abgelöscht und von einem Abschleppdienst aufgeladen und abtransportiert wurde. Eine Streife der Autobahnpolizei Günzburg war vor Ort. Es kam zu keinen nennenswerten Behinderungen.

Quelle und Bilder: www.bsaktuell.de

FF Leipheim in einem etwas anderen Einsatzauftrag.

Zu seiner 80. Geburtstagsfeier brachten wir unseren Ehrenkommandant Albert standesgemäß im Löschzug.

Sichtlich überrascht und gerührt war er, als wir mit 6 Fahrzeugen und rund 30 Mann vor seinem Haus standen, um ihn abzuholen.

Wir wünschen unserem Albert an dieser Stelle nochmals alles Gute und noch viele schöne Stunden im Kreise seiner Feuerwehr Leipheim.

Da sich die tatsächliche Einsatzstelle bei ca. km 92 befand übernahmen wir die Erstmaßnahmen und übergaben dann die Einsatzstelle an die zuständige Feuerwehr Günzburg, die von uns auf Grund der Zuständigkeit alarmiert wurde.