Feuerwehr Leipheim

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leipheim

  • Home
    • Grußwort
    • Über uns…
    • Stadt Leipheim
    • Führungskräfte
    • Mannschaft
    • Bildergalerie
    • Berichte / Beiträge
    • Termine / Übungen
    • Mach mit…
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • KdoW
      • MZF/ELW
      • HLF 20/20
      • TLF 16/25
      • DLAK 23/12
      • RW
      • WLF
      • LimF
      • MZB
      • ehemalige Fahrzeuge
    • Anhänger
    • Rollcontainer
    • Gerätschaften
    • Schutzkleidung
  • Gerätehaus
    • Büro / Zentrale
    • Fahrzeughalle
    • Werkstatt / Lager
    • Atemschutzwerkstatt
    • Schulungsraum
    • Brandstüble
    • Außenlager Areal Pro
  • Einsätze
    • letzte Einsätze
    • Bildergalerie
    • Einsatzberichte
  • Jugendfeuerwehr
    • Die Jugendfeuerwehr
    • Bildergalerie Jugend
    • Termine / Übungen
  • Kinderfeuerwehr
    • Übungen / Termine
  • Verein
    • Struktur
    • Aufgaben
  • Flohmarkt
    • Termine / Infos
    • Was geschieht mit den Flohmarkt-Einnahmen?

Fortbildung im Brandübungscontainer

Posted by C.G. on 19. September 2021
Posted in: Allgemein.

Die vergangene Woche stand bei uns unter dem Motto, Übung macht den Meister bzw. in unserem Fall, den Retter. Wir konnten in der gasbefeuerten mobilen Übungsanlage Brandsimulation (MÜB) der Netz BW eine Fortbildung für unsere Atemschutzgeräteträger durchführen. In der ca. 25 qm großen Übungsanlage konnten unterschiedliche Einsatzlagen beübt werden: Angefangen vom Zimmerbrand bis hin zum Brand eines Verteilerkastens oder einer Gasleitung. Auch die effektive Bekämpfung eines so genannten „flash-overs“ war in der Anlage möglich. Mit einer Hitzeentwicklung zwischen 300 und 600 Grad in der Anlage konnten sich die Träger an die Hitze gewöhnen. Ebenso konnten sie sich mit Nullsicht, Enge und Dunkelheit vertraut machen.

Den Trägern wurde auch in verschiedenen Stationsausbildungen das Schlauchmanagement, Strahlrohrtechnik und -taktik und das gewaltsame Öffnen von Türen mit dem Halligan-Tool näher gebracht.Bei dieser Fortbildung wurde wieder einmal eindrucksvoll klar, wie wichtig eine intensive und fachlich fundierte Ausbildung für die Feuerwehren ist. Denn, nur wer stetig an sich arbeitet, kann im Einsatzfall richtig handeln. Ein Dank ergeht hier noch an alle Ausbilder, die sich die Zeit genommen unsere Atemschutzgeräteträger auszubilden.

Posts navigation

← A8: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Transporter und Sattelzug bei Leipheim
Fahrsicherheitstraining →
  • Letzter Einsatz

    • 24. März 2023 13:18
      Leipheim / Ulmer Straße
      Technische Hilfe allgemein
  • neue Berichte

    • Neues Führungsduo bei der Feuerwehr Leipheim
    • Brand in ehemaligem Flugzeugshelter
    • Brand Freifläche
    • A7: Fahrer eines Kleintransporters stirbt nach Auffahrunfall
    • Jahresrückblick 2022
    • PKW überschlägt sich auf A8
  • Kontakt / Impressum

    • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Instagram
    • Interner Bereich Mannschaft
    • Interner Bereich Führungskräfte