Feuerwehr Leipheim

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leipheim

  • Home
    • Grußwort
    • Über uns…
    • Stadt Leipheim
    • Führungskräfte
    • Mannschaft
    • Berichte / Beiträge
    • Bildergalerie
    • Termine / Übungen
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • KdoW
      • MZF/ELW
      • HLF 20/20
      • TLF 16/25
      • DLAK 23/12
      • WLF 1
      • WLF 2
      • RW
      • LimF
      • MZB
    • Anhänger
  • Gerätehaus
    • Büro / Zentrale
    • Fahrzeughalle
    • Werkstatt / Lager
    • Atemschutzwerkstatt
    • Schulungsraum
    • Brandstüble
    • Außenlager Areal Pro
  • Einsätze
    • letzte Einsätze
    • Bildergalerie
    • Einsatzberichte
  • Jugend- & Kinderfeuerwehr
    • Die Jugendfeuerwehr
    • Bildergalerie Jugend
    • Termine / Übungen
    • Kinderfeuerwehr
      • Übungen / Termine
  • Verein
    • Struktur
    • Aufgaben
  • +++ 100 % Gratis +++

Blindgänger einer amerikanischen Fliegerbombe entschärft

Posted by C.G. on 29. August 2017
Posted in: Einsatzberichte.

In Leipheim, im Kreis Günzburg, wurde am 28.08.2017, gegen 17.00 Uhr von einem Baggerfahrer eine Fliegerbombe auf dem Interkommunalen Gewerbegebiet, dem ehemaligen Fliegerhorst, gefunden.
Es wurde ein Kampfmittelräumdienst aus München gerufen. Dieser stellte in rund 3 Metern Tiefe einen Blindgänger, einer amerikanischen 130 Kg Fliegerbombe fest, der noch scharf war. Diese drang nach dem damaligen Abwurf durch die alliierten Kräfte in den Boden ein und lag die vielen Jahrzehnte über mit dem Kopf schräg nach oben in der Erde. Die Form der Bombe, so erklärte der Sprengmeister, war dafür verantwortlich, dass die quasi wieder im Boden mit dem Kopf nach oben wieder ein Stück „auftauchte“. Der Baggerfahrer und ein weiterer Arbeiter waren in diesem Bereich gezielt auf der Suche nach dem Blindgänger und wurden dabei auch fündig.

Es wurde beschlossen, dass in einem Umkreis von rund 400m alles abgesperrt werden muss und Personen diesen Bereich verlassen müssen. Davon betroffen war auch der Bürotrakt einer Spedition. Nach der Beratung, ob die Bombe vor Ort gesprengt, oder doch entschärft wird, wählte man letztere Option.

Kräfte der Feuerwehr Leipheim und Bubesheim wurden ebenso, wie die Einsatzgruppe Örtliche Einsatzleitung, das THW und der Rettungsdienst um kurz nach 18.00 Uhr, alarmiert. Die Feuerwehr- und Polizeikräfte sperren die Fahrbahnen und kümmerten sich um die Räumungsmaßnahmen. Zudem war auch ein Heißluftballon am Himmel, den der Wind genau in diese Richtung fliegen ließ. Dieser konnte schließlich erreicht werden, damit er in die Höhe steigen konnte.

Erst als alle eingebundenen Kräfte die Räumung als abgeschlossen bestätigten, begann der Sprengmeister mit seiner Arbeit.

Gegen 19.55 Uhr war die Bombe schließlich entschärft und zum Abtransport in einem Kleinbus verladen. Aufatmen bei den Einsatzkräften und den Leuten des Kampfmittelräumdienstes.

Der Baggerfahrer und ein weiterer Arbeiter waren in diesem Bereich gezielt auf der Suche nach dem Blindgänger und wurden dabei auch fündig.

Quelle und Fotos: www.bsaktuell.de

Posts navigation

← Neues Grußwort des 1. Bürgermeisters
A8: PKW überschlägt sich mehrfach →
  • Letzter Einsatz

    • 08. Mai 2025 08:50
      Leipheim / Max-Plank-Straße
      ausgelöste Brandmeldeanlage
  • neue Berichte

    • Gemeinschaftsübung der Absturzsicherung
    • Brennender Balkon in Nersingen
    • Frischer Wind – Großlüfter für die FF Leipheim
    • Neue Atemschutzgeräteträger
    • Gemeinschaftsübung der Feuerwehren im Stadtgebiet Leipheim
    • PKW Brand auf A8
  • Kontakt / Impressum

    • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Netiquette
    • Links
    • Facebook
    • Instagram
    • Interner Bereich Mannschaft
    • Interner Bereich Führungskräfte