Archives

All posts by C.G.

Am Sonntagmorgen, 19.05.2019, gegen 07.00 Uhr, kam es auf der St2509, zwischen Leipheim und Unterfahlheim, zu einem schweren Verkehrsunfall.

Der Fahrer eines Audi Cabrio TT kam aus Leipheim und fuhr in Richtung Unterfahlheim. Nach einer leichten Linkskurve geriet das Fahrzeug auf die Gegenspur und prallte dann gegen einen Baum. Der schwerstverletzte Audi-Fahrer wurde in seinem Cabrio eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit hydraulischen Rettungsgerät befreit werden.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Leipheim, Bühl, Echlishausen und Fahlheim, der Rettungshubschrauber „Christoph 22“, zwei Rettungswagen und ein Notarzt.

Quelle: www.new-facts.eu

Am 24. April wurden wir unter dem Stichwort „ausgedehnter Ölschaden“ auf die A8 zwischen Leipheim und Günzburg alarmiert. Der stattliche Stau, der sich bereits bis zur AS Leipheim aufgebaut hatte, deutete bereits darauf hin, dass sich der eigentliche Unfall schon früher ereignet haben musste und machte das Durchkommen bis zur Einsatzstelle mühsam. Vor Ort stellte sich heraus, dass bei einem Unfall ein PKW seitlich in den Tank eines Lastzugs gefahren war, der dabei Leck schlug. Eine größere Menge Diesel war bereits über zwei Fahrspuren verteilt. Wir sicherten die Unfallstelle, dichteten das Leck ab und pumpten den restlichen Treibstoff aus dem Tank ab. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle an den Autobahnbetreiber, der während der weiteren Bergungs- und Reinigungsarbeiten die Absicherung fortgeführt hat.

Auch am Osterwochenende ist die Feuerwehr Leipheim für Ihre Sicherheit unterwegs. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Daher ist es unabdingbar, dass auch wir als Feuerwehr auf solche Notfälle gut vorbereitet sind, um sicher und richtig handeln zu können. Daher führten wir heute die jährliche Frühdefi-Zertifizierung durch.
Ein besonderer Dank ergeht hierbei an den Ausbilder Fabian Lindinger von der Firma SIMple medics (www.simple-medics.de) (SIMple medics) der unser Wissen über die Maßnahmen der Basisreanimation wieder aufgefrischt hat.

THL Vorführung

Zur Einweihung der neuen Firmenzentrale der Firma Hölldobler, durften auch wir einen kleinen Teil beitragen und zeigten vor zahlreichen Zuschauern die Unfallrettung einer eingeklemmten Autofahrerin.

Wir gratulieren der Firma Hölldobler zu ihrem neuen Areal und wünschen weiter viel Erfolg.

Müllsammelaktion

Auch Umweltschutz wird bei uns groß geschrieben. Und so wurde heute durch die Jugendfeuerwehr Leipheim rund um die Donau in Leipheim allerlei Unrat beseitigt.

Am gestrigen Freitag unterstützte die FF Leipheim, zusammen mit der FF Günzburg, die Evakuierungsübung in der Grund- und Mittelschule Leipheim. Die Schulleitung war mit dieser Bitte an uns herrangetreten. Mit zwei Fahrzeugen der FF Leipheim und der Drehleiter der FF Günzburg konnten wir diesen Wunsch erfüllen. Hierfür den Kollegen aus Günzburg, herzlichen Dank. Das Resümee war durchweg positiv, auch wenn ein paar Kleinigkeiten in den Abläufen noch optimiert werden müssen. Auch in Zukunft werden wir weiterhin die Grund- und Mittelschule Leipheim unterstützen, wenn wir um Hilfe gebeten werden.

Am späten Abend des 4.April wurden wir zum zweiten Mal an diesem Tag zu einem Brand alarmiert. Diesmal lautet das Stichwort „Rauchentwicklung aus Gebäude“. Bei unserem Eintreffen stellte sich heraus, dass eine größere Menge, vor einem Gebäude gelagerter Sperrmüll, samt Elektrogeräte in Flammen stand. Die Fassade des Gebäudes wurde bereits in Mittleidenschaft gezogen, ein Fenster geborsten und das nahe Dach angebrannt. Besonders erschwert wurde das Einsatzgeschehen, durch aktuelle Straßensperrungen im Stadtkern, sowie eine schwer zugängliche und enge Bebauung im Bereich der Brandstelle. So kann man von einem glücklichen Umstand sprechen, dass das Feuer rechtzeitig entdeckt wurde, da wir bei der direkt zusammenhängenden Altstadtbebauung, kurze Zeit später vermutlich eine weitaus umfangreichere Lage vorgefunden hätten.