Archives

All posts by C.G.

Verkehrsunfall-Günzburg-Leipheim-15092016-19-620x330

Fünf Menschen bei Verkehrsunfall am 15.09.2016 auf der Günzburger Straße, zwischen Günzburg und Leipheim, teils schwer verletzt. Keine 3 Stunden zuvor gab es etwa 1,5 Km von der Unfallstelle entfernt bereits einen schweren Verkehrsunfall.

Gegen 19.45 Uhr setzte ein Autofahrer von Leipheim kommend auf der Günzburger Straße zum Überholen mehrerer Fahrzeuge an. Da jedoch Gegenverkehr kam, scherte der BMW wieder ein und geriet dabei mit seinem Fahrzeug ins Schleudern. Im Anschluss touchierte er einen entgegenkommenden Pkw und stieß dann frontal mit einem weiteren Pkw zusammen. Der vierte am Unfall beteiligte Pkw musste herumfliegenden Teilen ausweichen und kam deshalb von der Fahrbahn ab.

Bei dem Verkehrsunfall wurden drei Personen schwer- und zwei weitere leicht verletzt. Der Rettungsdienst war mit mehreren Notärzten und Rettungswagen, einem Einsatzleiter Rettungsdienst und dem Rettungshubschrauber aus Nürnberg an der Einsatzstelle.
Die Freiwillige Feuerwehr Leipheim war noch im Einsatz wegen des tödlichen Verkehrsunfall am Nachmittag und musste nun erneut zu einem schweren Verkehrsunfall eilen. Die Feuerwehr Günzburg und Kräfte der Kreisfeuerwehrinspektion waren ebenfalls im Einsatz.

Zur Ermittlung der Unfallursache von der Staatsanwaltschaft ein Gutachter beauftragt
Es entstand Sachschaden in Höhe von 60 000 Euro.

weitere Bilder auf BSAktuell

Quelle: www.bsaktuell.de

Verkehrsunfall-Leipheim-15092016-3-620x330Bei einem Verkehrsunfall am 15.09.2016, etwa gegen 17.15 Uhr, zog sich ein Autofahrer bei Leipheim tödliche Verletzungen zu.
Auf der B10, der neuen Umgehungsstraße Leipheim, ereignete sich am Montagabend nahe dem Kreisverkehr Ichenhausen/Bubesheim – Ulm/Leipheim (beim ehem. Flugplatz) ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Der 49-jährige Fahrer des Peugeot kam aus ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem Mercedes. Während der 33-jährige Fahrzeuglenker im Mercedes mittelschwer verletzt wurde, verstarb Fahrer des anderen Autos noch an der Unfallstelle.

In Einsatz waren die Feuerwehren aus Leipheim und Bubesheim, sowie der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen aus Günzburg und Kötz, einem Notarzt und Kräften des Kriseninterventionsdienstes. Ein Einsatzleiter Rettungsdienst und der Rettungshubschrauber aus Ulm waren ebenfalls an der Unfallstelle. Die Fahrbahn wurde komplett gesperrt. Ein Unfallgutachter wurde an die Unglücksstelle beordert.

Den Sachschaden gibt die Polizeiinspektion Günzburg mit ca. 54000 Euro an. Die Strecke war bis etwa 21.00 Uhr gesperrt.

Keine 3 Stunden später gab es etwa 1,5 Km von der Unfallstelle erneut einen schweren Verkehrsunfall

Gegen 19.45 Uhr setzte ein Autofahrer von Leipheim kommend auf der Günzburger Straße zum Überholen mehrerer Fahrzeuge an. Mehr lesen Sie in unserem gesondertem Bericht.

weitere Bilder auf BSAktuell

Quelle: www.bsaktuell.de

HLF20_20

Nach fast zwei Jahren Planung, Ausschreibung und Abnahmen durften wir nun ein neues Mitglied in den Reihen der FF Leipheim begrüßen! Herzlichen Willkommen Florian Leipheim 40/1!

Ein herzliches Dankeschön an all diejenigen, die zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben!

Der Dank gilt auch den Verantwortlichen der Stadt Leipheim, die nicht nur den Mitgliedern der Feuerwehr ein gut ausgestattetes und zukunftsfähiges Arbeitsgerät zur Verfügung stellen, sondern in Zeiten in denen sich die Stadt und ihr Umfeld rasant verändern, diesem Wachstum auch im Brandschutz gerecht wird.  Dieses Plus an Sicherheit kommt allen Bürgern und Besuchern unserer Stadt zu Gute und verdient Anerkennung.

 

In Fahrtrichtung Stuttgart hat sich auf der A8 ein schwerer Unfall ereignet. Zwei Lastwagen standen in Flammen. Die Autobahn war mehrere Stunden gesperrt.

2

Bei einem Lkw-Unfall kurz vor dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen sind zwei Menschen verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Günzburger Autobahnpolizei hatte der Fahrer eines Sattelzuges am Dienstag gegen 11.30 Uhr eine Panne an seinem Fahrzeug. Er hielt deswegen kurz vor dem Autobahnkreuz auf dem Seitenstreifen an. Das registrierte ein nachfolgender Lastwagenfahrer nicht rechtzeitig, fuhr auf den stehenden Lkw auf, kam ins Schleudern und blieb quer zur Fahrbahn stehen. Außerdem erfasste er den zuvor ausgestiegenen Fahrer des Pannen-Lkw. Beide Sattelzüge gerieten nach dem Zusammenstoß in Brand, erklärt die Polizei.

Zwei Verletzte

Die alarmierten Feuerwehren konnten die in Vollbrand stehenden Fahrzeuge schnell löschen, die dennoch komplett ausbrannten. Der 43-jährige Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen, der andere Fahrer schwere. Beide wurden per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 200.000 Euro geschätzt.

Für die Löscharbeiten musste ein südlich der Autobahn gelegener Teich angezapft und die Löschschläuche mussten über die Richtungsfahrbahn München gelegt werden. Außerdem beeinträchtigte die starke Rauchentwicklung die Sicht. Die Fahrbahn wurde bis 13.30 Uhr gesperrt.

Autobahn bis in die späten Abendstunden gesperrt3

Die Fahrbahn in Richtung Stuttgart war bis in die späten Abendstunden gesperrt. In Fahrtrichtung Stuttgart bildeten sich kilometerlange Staus. Der Verkehr wird durch den Autobahnbetreiber Pansuevia an der Anschlussstelle Leipheim ausgeleitet. Von dort sollen die Kraftfahrer der blauen Umleitungsbeschilderung folgen. Die nach der Anschlussstelle Leipheim im Stau stehenden Fahrzeuge werden durch die Polizei nun sukzessive über eine Behelfsausfahrt abgeleitet.

Im Einsatz waren neben dem Rettungsdienst knapp zehn Polizeibeamte der Autobahnpolizei Günzburg und der Verkehrspolizei Neu-Ulm sowie die Feuerwehren aus Langenau, Leipheim, Günzburg und Ulm. Auch Vertreter des Landratsamtes aus dem Alb-Donau-Kreis sind zum Wasser- und Umweltschutz vor Ort.

Quelle: www.guenzburger-zeitung.de