Archives

All posts by C.G.

Wieder hat es im Landkreis gebrannt. Dieses Mal an einem See im Wald. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. Die Polizei sucht nach der Ursache des Brandes.

11

Mehrere Verkehrsteilnehmer, die am Freitag gegen 14 Uhr auf der Autobahn im Raum Leipheim unterwegs waren, haben per Notruf eine starke Rauchentwicklung im Donauwald zwischen Leipheim und Unterfahlheim gemeldet. Wie die Polizei berichtet, war ein als Geräteschuppen genutzter Baucontainer eines Fischereivereins in Brand geraten.

Feuerwehr und Polizei entdeckten dann nordwestlich der Autobahnanschlussstelle Leipheim den mit Holz verkleideten Container im Uferbereich eines Fischersees, der lichterloh brannte. Personen befanden sich nicht darin. Die Löscharbeiten dauerten bis gegen 15 Uhr. Die Wehren Leipheim und Riedheim waren mit knapp 30 Einsatzkräften am Ort. Es wurde niemand verletzt. Am Container entstand ein Schaden von gut 10.000 Euro. Die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache dauern noch an.

Quelle: www.guenzburger-zeitung.de

siehe auch: www.new-facts.eu

unfall-a8Nach einem schweren Unfall wurde die A8 zwischen den Ausfahrten Günzburg und Leipheim komplett gesperrt. Drei Menschen wurden dabei zum Teil schwer verletzt.

Bei dem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn kam es laut ersten Informationen der Polizei zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Motorrad. Dabei wurden drei Personen zum Teil schwer verletzt.

Die A8 ist in Richtung Stuttgart zwischen den Ausfahrten Günzburg und Leipheim komplett gesperrt. Es hat sich ein Stau gebildet. Die Polizei leitet den Verkehr momentan noch über die Anschlussstelle Günzburg um. Wann der Verkehr über den Seitenstreifen an der Unfallstelle vorbei geleitet werden kann, müsse der Gutachter vor Ort entscheiden.
Laut Polizei wurden bei dem Unfall ein Motorradfahrer leicht und eine Autofahrerin schwer verletzt. Eine weitere Motorradfahrerin, die schwerst verletzt wurde, schwebe noch in Lebensgefahr. Weitere Informationen folgen an dieser Stelle.
Quelle: www.guenzburger-zeitung.de

Einweihung HLF 20-20

Einweihung HLF 20-20

Der Tag der offenen Tür ermöglicht es der Öffentlichkeit, einen Blick auf die Arbeit bzw. hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr Leipheim zu werfen!

Auch einmal die Menschen persönlich kennenzulernen, die sonst nur in roten Autos an ihnen vorbei fahren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen! Und vielleicht, am Ende dieses Tages selbst bereit zu sein, aktiv in der Feuerwehr mitzuwirken und damit Dienst am Nächsten und der Allgemeinheit zu leisten!

Highlight an diesem Tag ist zweifelsohne die Übernahme unseres neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF 20/20) in den aktiven Einsatzdienst und die damit verbundene Fahrzeugweihe! Kommen und sehen sie selbst, was die aktiven Feuerwehrdienstleistenden der Feuerwehr Leipheim ehrenamtlich leisten.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Auf ihr kommen und ein paar Stunden in geselliger Runde freut sich die Freiwillige Feuerwehr Leipheim!

Veranstaltungs-Flyer