Feuerwehr Leipheim

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leipheim

  • Home
    • Grußwort
    • Über uns…
    • Stadt Leipheim
    • Führungskräfte
    • Mannschaft
    • Bildergalerie
    • Berichte / Beiträge
    • Termine / Übungen
    • Mach mit…
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • KdoW
      • MZF/ELW
      • HLF 20/20
      • TLF 16/25
      • DLAK 23/12
      • RW
      • WLF
      • LimF
      • MZB
      • ehemalige Fahrzeuge
    • Anhänger
    • Rollcontainer
    • Gerätschaften
    • Schutzkleidung
  • Gerätehaus
    • Büro / Zentrale
    • Fahrzeughalle
    • Werkstatt / Lager
    • Atemschutzwerkstatt
    • Schulungsraum
    • Brandstüble
    • Außenlager Areal Pro
  • Einsätze
    • letzte Einsätze
    • Bildergalerie
    • Einsatzberichte
  • Jugendfeuerwehr
    • Die Jugendfeuerwehr
    • Bildergalerie Jugend
    • Termine / Übungen
  • Kinderfeuerwehr
    • Übungen / Termine
  • Verein
    • Struktur
    • Aufgaben
  • Flohmarkt
    • Termine / Infos
    • Was geschieht mit den Flohmarkt-Einnahmen?

Brandstifter hält Polizei und Feuerwehr auf Trapp

Posted by C.G. on 21. Mai 2016
Posted in: Einsatzberichte.

Brand

Am Donnerstagabend, 19.05.2016, gegen 20.25 Uhr, teilte ein 65-jähriger Spaziergänger telefonisch einen brennenden Altpapier-Container in der Sudetenstraße in Leipheim, Lkrs. Günzburg, mit.

Hier entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Nachdem er den Notruf getätigt hatte, wurde er von einem vorbeifahrenden Radfahrer geschlagen und beleidigt. Bei diesem handelt es sich vermutlich um den Brandstifter. Dieser flüchtete, nachdem er die Sirenen hörte, über einen Feldweg in Richtung Günzburg. Beschreibung des unbekannten Täters: Männlich, ca. 30 Jahre alt, 170 cm groß, schlank, sportliche Figur, kurze Haare, osteuropäischer Akzent. Er führte ein Fahrrad und einen Rucksack mit sich.

Kurze Zeit später wurde der Polizeiinspektion Günzburg ein brennender Hochsitz zwischen Günzburg und Leipheim, in der Nähe des Trimm-dich-Pfades an der Donau, gemeldet. An diesem entstand ein geringer Schaden im Innenraum. Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Günzburg unter Telefon 08221/919-0 entgegen

Quelle: www.new-facts.de

Posts navigation

← Verkehrsunfall auf A8
Brandmeldeanlage verhindert Brand in Fertigungsanlage →
  • Letzter Einsatz

    • 28. Mai 2023 17:09
      Leipheim / Wallgrabenstraße
      Drehleiter für Rettungsdienst
  • neue Berichte

    • Geldautomaten der VR Bank gesprengt
    • Wieder Unfall mit Sicherungshänger
    • LKW kracht in Sicherungshänger
    • Tag der offenen Tore
    • Ermittlungen gegen 17-jährigen nach Busunfall in Leipheim
    • Drei Busse bei Unfall zerstört – Fahrer eingeklemmt
  • Kontakt / Impressum

    • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Instagram
    • Interner Bereich Mannschaft
    • Interner Bereich Führungskräfte
    • Mitgliedsantrag