Feuerwehr Leipheim

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leipheim

  • Home
    • Grußwort
    • Über uns…
    • Stadt Leipheim
    • Führungskräfte
    • Mannschaft
    • Bildergalerie
    • Berichte / Beiträge
    • Termine / Übungen
    • Mach mit…
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • KdoW
      • MZF/ELW
      • HLF 20/20
      • TLF 16/25
      • DLAK 23/12
      • RW
      • WLF
      • LimF
      • MZB
      • ehemalige Fahrzeuge
    • Anhänger
    • Rollcontainer
    • Gerätschaften
    • Schutzkleidung
  • Gerätehaus
    • Büro / Zentrale
    • Fahrzeughalle
    • Werkstatt / Lager
    • Atemschutzwerkstatt
    • Schulungsraum
    • Brandstüble
    • Außenlager Areal Pro
  • Einsätze
    • letzte Einsätze
    • Bildergalerie
    • Einsatzberichte
  • Jugendfeuerwehr
    • Die Jugendfeuerwehr
    • Bildergalerie Jugend
    • Termine / Übungen
  • Kinderfeuerwehr
    • Übungen / Termine
  • Verein
    • Struktur
    • Aufgaben
  • Flohmarkt
    • Termine / Infos
    • Was geschieht mit den Flohmarkt-Einnahmen?

Bus auf der Autobahn ausgebrannt

Posted by C.G. on 16. September 2014
Posted in: Einsatzberichte.

Brand_Bus_11Der dritte von vier Einsätzen innerhalb weniger Stunden für die Feuerwehr Leipheim ereignete sich auf der Autobahn A8 Fahrtrichtung München nahe der Ausfahrt Günzburg. Der Busfahrer der am Dienstag Morgen gegen 8 Uhr mit seinem 7 Jahre alten Bus von Leipheim kommend auf der A8 unterwegs war, bemerkte nach einem technischen Defekt Rauch im Bereich des Motors und brachte sein Fahrzeug daraufhin auf dem Seitenstreifen zum stehen. Das entfachte Feuer konnte jedoch trotz integrierter Löschanlage nicht mehr eingedämmt werden und griff auf den hinteren Bereich des Buses über.

Beim Eintreffen der Feuerwehr Leipheim standen gut dreiviertel des Buses im Vollbrand, so dass man sich entschlossen hat zur ebenfalls alarmierten Feuerwehr Günzburg noch den AB-Wasser der FF Burgau anzufordern. Durch einen massiven und zugleich geziehlten Schaumeinsatz über drei Universalschaumrohre konnte das Feuer schnell eingedämmt und nach kurzer Auskühlphase die Löscharbeiten eingestellt werden. Trotzdem ließ sich der Schaden, der mit 30.000€ geschätzt wird, nicht verhindern.

Die während der Löscharbeiten eingerichtete Vollsperrung der Fahrtrichtung München konnte aufgehoben werden und der Verkehr der sich mittlerweile über mehrere Kilometer anstaute, konnte die Einsatzstelle über den linken Fahrstreifen passieren.
Anschließend schleppte das Bergungsunternehmen Hölldobler das Wrack von der Autobahn und nach abschließenden Reinigungsarbeiten konnten auch die restlichen Fahrspuren geöffnet werden und die Einsatzkräfte abrücken.

Bilder auf www.einsatzfoto.net  und www.new-facts.eu

 

Posts navigation

← In neuem Glanz
Leistungsabzeichen THL →
  • Letzter Einsatz

    • 24. März 2023 13:18
      Leipheim / Ulmer Straße
      Technische Hilfe allgemein
  • neue Berichte

    • Neues Führungsduo bei der Feuerwehr Leipheim
    • Brand in ehemaligem Flugzeugshelter
    • Brand Freifläche
    • A7: Fahrer eines Kleintransporters stirbt nach Auffahrunfall
    • Jahresrückblick 2022
    • PKW überschlägt sich auf A8
  • Kontakt / Impressum

    • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Instagram
    • Interner Bereich Mannschaft
    • Interner Bereich Führungskräfte