
Wir hoffen sie sind unfallfrei ins neue Jahr gerutscht und konnten die Feiertage gesund genießen. Damit dies auch so bleibt, sollten sie gerade jetzt, zur kalten Jahreszeit besonders vorsichtig sein.
Dazu ein paar Tipps von ihrer Feuerwehr:
Glatteis
Nicht nur nach starken Schneefällen ist mit glatten Straßen zu rechnen! Ab Temperaturen unter +4 Grad können hohe Luftfeuchtigkeit, Nebel oder kurzzeitiger Regen die Straßen in Rutschbahnen verwandeln. Besondere Gefahr besteht auf Brücken und freiem Gelände.
Fahren sie deshalb im Winter besonders Vorsichtig. Fahren sie nur mit Winterreifen. Halten sie ihre Scheiben eisfrei, denn eine schlechte Sicht kann sie und andere gefährden.
Zugefrorene Eisflächen
Gerade für Kinder ist es verlockend, ob großer Baggersee oder der kleine Gartenteich im heimischen Garten, Eisflächen ziehen an!
Doch Vorsicht, auch wenn das Eis optisch fest wirkt, ist es gerade zur Mitte hin zumeist sehr dünn und von feinsten Rissen durchzogen. Einmal im Eis eingebrochen ist man zumeist in einer aussichtslosen Situation. Ohne Fremde Hilfe kommen Menschen in der Regel nicht mehr frei und erfrieren qualvoll im eiskalten Wasser.
Continue Reading