Nach zwei Verkehrsunfällen im Bereich der Anschlussstelle Leipheim musste am Donnerstagnachmittag, 27.08.2020, die Auffahrt auf die A 8 in Richtung Stuttgart zeitweise gesperrt werden. Gesamtschaden rund 21.000 Euro.

Zum ersten Unfall kam es gegen 15.45 Uhr, als drei Autos hintereinander auf dem Einfädelungsstreifen fuhren und auf die Autobahn in Richtung Stuttgart einfahren wollten. Aufgrund des dort erhöhten Verkehrsaufkommens mussten eine 54-Jährige und ein 62-Jähriger mit ihren Wagen abbremsen und anhalten. Ein nachfolgender Autofahrer erfasste die Situation zu spät und fuhr hinten auf, wobei er die beiden Wagen vor sich aufeinander schob. Ein Mitfahrer im Auto des 51-jährigen Unfallverursachers wurde mit leichteren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 16.000 Euro an. Zwei der drei beteiligten Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Während der Unfallaufnahme passierte ein weiterer Auffahrunfall. Ein 37-jähriger war auf dem linken der drei Fahrstreifen in Richtung Stuttgart unterwegs und ließ sich offenbar durch die auf dem Einfädelungsstreifen stehenden Unfallautos derart ablenken, dass er das Verkehrsgeschehen vor sich aus dem Blick verlor. Um nicht auf den langsam fahrenden Vordermann aufzufahren, musste er eine Vollbremsung einleiten. Sein Auto geriet außer Kontrolle und schleuderte frontal in das Heck eines Sattelzugs. Der Mann blieb unverletzt. Der Sachschaden dürfte rund 5.000 Euro betragen.

Zur Absicherung der Unfallstellen und Sperrung der Auffahrt in Richtung Stuttgart und der Stauvorwarnung wurden die Feuerwehren aus Günzburg und Leipheim eingesetzt. Ebenso war ein Rettungswagen und zur Unfallaufnahme die Autobahnpolizei Günzburg vor Ort.

Quelle und Bilder auf www.bsaktuell.de

Eigentlich wollte der 38-jährige Ukrainer mit seinem Kleintransporter nur einen Lkw, der auf dem mittleren Fahrstreifen fuhr, überholen. Dabei übersah er aber einen Pkw Volvo.
Der Kleintransporter drückte zwischen dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen und der Anschlussstelle Leipheim, in Fahrtrichtung München, den von hinten kommenden Pkw nach links gegen die Betongleitwand und schrammte diese im Anschluss selbst auch noch. Die Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Günzburg war froh, hier keine Verletzten vorzufinden. Der Schaden beläuft sich jedoch auf über 25.000 Euro. Die Feuerwehr Leipheim musste für die Unfallaufnahme den mittleren und linken Fahrstreifen sperren.

Quelle und Bilder auf www.bsaktuell.de

Am frühen Samstagabend, den 15.08.2020, kam es auf der Straße L1232, zwischen Langenau und Riedheim, zu einem tragischen Verkehrsunfall.
Zwei Fahrzeuge waren auf der L1232 von Langenau in Fahrtrichtung Riedheim unterwegs. Diese überholten sich laut Zeugenaussagen bereits mehrfach auf der Strecke. Der Opel-Fahrer verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte dort gegen einen Baum, überschlug sich im Anschluss mehrfach in einem Acker und kam auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge kam es nicht.

Der 47-jährige Fahrer des BMW, im unbeschädigten Fahrzeug, blieb unverletzt. Im total zerstörtem Unfallwrack, welches von einem 36-jährigen gesteuert wurde, wurden der Fahrer leicht und dessen Ehefrau, eine 46-Jährige, schwer verletzt. Die 59-jährige Mitfahrerin, welche hinten im Unfallfahrzeug war, zog sich so schwere Verletzungen zu, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Die besondere Tragik, die Verstorbene war die Mutter des Opel-Fahrers.

Quelle und weitere Bilder auf www.bsaktuell.de

Am Donnerstag morgen wurden wir gegen 8:30Uhr zur Unterstützung des Rettungsdiensts nach Nersingen angefordert. In einem älteren teils verwinkelten Gebäude war es nicht möglich die Patientin über das Treppenhaus nach unten zu bringen, weshalb dies schonend mit der Drehleiter übernommen wurde. Da sich die Einsatzstelle an einer Hauptverkehrsstraße befunden hat, mussten zusätzlich Verkehrsabsicherungsmaßnahmen durchgeführt werden.