Erneut kam es auf der A8 zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Diesmal ereignete sich das Unglück zwischen den Anschlussstellen Günzburg und Burgau. Die FF Leipheim wurde zur Errichtung einer Vollsperrung mit Ausleitung des Verkehrs an die AS Günzburg alarmiert.

Noch wärend diesem Einsatz ereignete sich auf der A8 ein weiterer Unfall bei dem die FF Leipheim die medizinische Erstversorgung und die Absicherung übernommen hat.

Am 05.12.2017 wurde gegen 15.00 Uhr mitgeteilt, dass eine 56-jährige Frau in Leipheim vermisst wird. Es startete eine größere Suchaktion.
Die Polizeiinspektion Günzburg leitete unverzüglich mit mehreren Streifenbesatzungen umfangreiche Suchmaßnahmen nach der Dame ein. Ein Polizeihubschrauber war ebenfalls zur Vermisstensuche angefordert worden. Die Suchmaßnahmen wurden zudem durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Leipheim und von Hundeführern mit einem Personen- und einem Flächensuchhund unterstützt. Nach etwa 1,5 Stunden intensiver Suchmaßnahmen konnte die Frau im Bereich Leipheim von Einsatzkräften der Feuerwehr aufgefunden werden. Sie wurde schließlich der Obhut der Polizei übergeben und anschließend einer ärztlichen Versorgung zugeführt.

Quelle: www.bsaktuell.de

Den Abschluss des Lehrgangjahres bildete in diesem Jahr der Motorsägenlehrgang. In diesem Lehrgang wurde den Teilnehmern der theoretische und praktische Umgang mit der Motorsäge vermittelt. Wir gratulieren Bastian, Lukas, Michael und Thomas zur bestandenen Ausbildung.

 


 
Außerdem dürfen wir vier weitere ausgebildete Atemschutzgeräteträger mit der Zusatzausbildung Chemikalienschutzanzugträger (CSA) in seinen Reihen begrüßen. Wir gratulieren den vier Neulingen Lukas, Bastian, Urs und Evan recht herzlich.

In der Nacht auf Mittwoch wurden wir gegen 3Uhr zum Autobahnrastplatz der A8 bei Leipheim zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Wir halfen mit unserer Rettungsplattform einen Schlaganfallpatienten schonend aus seinem LKW Fahrerhaus zu holen. Der Einsatz verlief sehr routiniert und so konnten wir zügig wieder zum Standort zurück kehren und unsere Nachtruhe fortsetzen.