Feuerwehr Leipheim

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leipheim

  • Home
    • Grußwort
    • Über uns…
    • Stadt Leipheim
    • Führungskräfte
    • Mannschaft
    • Bildergalerie
    • Berichte / Beiträge
    • Termine / Übungen
    • Mach mit…
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • KdoW
      • MZF/ELW
      • HLF 20/20
      • TLF 16/25
      • DLAK 23/12
      • RW
      • WLF
      • LimF
      • MZB
      • ehemalige Fahrzeuge
    • Anhänger
    • Rollcontainer
    • Gerätschaften
    • Schutzkleidung
  • Gerätehaus
    • Büro / Zentrale
    • Fahrzeughalle
    • Werkstatt / Lager
    • Atemschutzwerkstatt
    • Schulungsraum
    • Brandstüble
    • Außenlager Areal Pro
  • Einsätze
    • letzte Einsätze
    • Bildergalerie
    • Einsatzberichte
  • Jugendfeuerwehr
    • Die Jugendfeuerwehr
    • Bildergalerie Jugend
    • Termine / Übungen
  • Kinderfeuerwehr
    • Übungen / Termine
  • Verein
    • Struktur
    • Aufgaben
  • Flohmarkt
    • Termine / Infos
    • Was geschieht mit den Flohmarkt-Einnahmen?

A8: Auf nasser Fahrbahn gegen Leitplanken geprallt

Posted by C.G. on 23. Mai 2022
Posted in: Einsatzberichte.

Ein Autofahrer verursachte am heutigen Montagmorgen, den 23.05.2022, auf der Autobahn 8, in Fahrtrichtung Stuttgart, kurz nach der Anschlussstelle Leipheim, alleinbeteiligt einen Unfall.
Eine durch einen Regenschauer nasse Fahrbahn und die daran offenbar nicht angepasste Geschwindigkeit, wurde um kurz nach 08.00 Uhr einem 42-jährigen Pkw-Lenker zum Verhängnis. Er verlor die Kontrolle über seinen Pkw, prallte gegen die Betongleitwand zwischen den Richtungsfahrbahnen, schleuderte über alle Fahrspuren gegen die Außenleitplanke und kam dann entgegen der Fahrtrichtung entsprechend beschädigt auf der mittleren Fahrspur zum Stehen.

Die Autobahn wurde von der Feuerwehr Leipheim in Richtung Stuttgart komplett gesperrt, ehe sie den Fahrer durch heraustrennen der B-Säule aus dem Unfallwagen retteten und dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergaben. Er kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Beifahrer wurde nach ersten Informationen leicht verletzt.

Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen des BRK Günzburg und der Johanniter Unfallhilfe Kötz, sowie einem Notarztfahrzeug des BRK Günzburg an der Unfallstelle. Durch die Vollsperrung kam es zu einem Rückstau, der bis zur Anschlussstelle Günzburg reichte. Kurz vor 09.00 Uhr wurde der Verkehr dann über die linke- und mittlere Fahrspur an der Einsatzstelle vorbeigeleitet.

Quelle: www.bsaktuell.de

Posts navigation

← 64-jährige prallt nach Schwindelanfall gegen Schutzplanke
Übung – Technische Hilfeleistung →
  • Letzter Einsatz

    • 24. März 2023 13:18
      Leipheim / Ulmer Straße
      Technische Hilfe allgemein
  • neue Berichte

    • Neues Führungsduo bei der Feuerwehr Leipheim
    • Brand in ehemaligem Flugzeugshelter
    • Brand Freifläche
    • A7: Fahrer eines Kleintransporters stirbt nach Auffahrunfall
    • Jahresrückblick 2022
    • PKW überschlägt sich auf A8
  • Kontakt / Impressum

    • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Instagram
    • Interner Bereich Mannschaft
    • Interner Bereich Führungskräfte