Feuerwehr Leipheim

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leipheim

  • Home
    • Grußwort
    • Über uns…
    • Stadt Leipheim
    • Führungskräfte
    • Mannschaft
    • Berichte / Beiträge
    • Bildergalerie
    • Termine / Übungen
  • Technik
    • KdoW
    • MZF/ELW
    • HLF 20/20
    • DLAK 23/12
    • WLF 1
    • WLF 2
    • TLF 16/25
    • RW
    • LimF
    • MZB
    • Rollcontainer
    • Anhänger
  • Gerätehaus
    • Büro / Zentrale
    • Fahrzeughalle
    • Werkstatt / Lager
    • Atemschutzwerkstatt
    • Schulungsraum
    • Brandstüble
    • Außenlager Areal Pro
  • Einsätze
    • letzte Einsätze
    • Bildergalerie
    • Einsatzberichte
  • Jugend- & Kinderfeuerwehr
    • Die Jugendfeuerwehr
    • Bildergalerie Jugend
    • Termine / Übungen
    • Kinderfeuerwehr
      • Übungen / Termine
  • Verein
    • Struktur
    • Aufgaben
  • +++ 100 % Gratis +++

A8: Motorradfahrer schwer verletzt

Posted by C.G. on 10. Mai 2022
Posted in: Einsatzberichte.

Für Rettungsmaßnahmen und Aufräumarbeiten musste die A 8 heute Vormittag, am 09.05.2022, in Richtung Stuttgart, kurz nach Leipheim für etwa eine Stunde total gesperrt werden.
Gegen 09.20 Uhr war es zwischen auf der Autobahn 8, zwischen der Anschlussstelle Leipheim und dem Elchinger Kreuz zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Kleintransporter gekommen. Es landete der Rettungshubschrauber Christoph 40 aus Augsburg auf der Autobahn.

Der 50-jährige Motorradfahrer war in Richtung Stuttgart unterwegs und fuhr nach einem Überholmanöver wieder auf dem mittleren der drei Fahrstreifen. Etwas weiter vor ihm fuhr auf dem rechten Fahrstreifen ein Kleintransporter. Der 37-jährige Fahrer des „3,5-Tonners“ wechselte auf den mittleren Fahrstreifen, ohne auf den Motorradfahrer geachtet zu haben. Trotz eingeleiteter Vollbremsung konnte der Motorradfahrer einen Auffahrunfall nicht mehr vermeiden und stürzte auf die Fahrbahn. Der Biker schleuderte nach rund 50 Metern nach rechts von der Autobahn in den Grünstreifen. Das Motorrad schlidderte noch rund 200 Meter weiter, ehe es auf dem linken Fahrstreifen zum Liegen kam.

Die Insassen eines nachfolgenden Bundeswehr-Fahrzeugs konnten den Unfall beobachten und leisteten Erste Hilfe. Zur Versorgung des Verletzten flog ein Rettungshubschrauber zur Unglücksstelle. Der 50-Jährige wurde schwerverletzt mit einem Rettungswagen, in Begleitung des Notarztes des Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus nach Ulm. Dort landete dann auch der Hubschrauber um den Notarzt wieder für den Rückflug aufzunehmen. Das demolierte Motorrad wurde auf einen Abschlepper geladen.

Neben dem Rettungsdienst war die Freiwillige Feuerwehr Leipheim im Einsatz, welche sich um die Absicherung der Unfallstelle, die Sperrung der Richtungsfahrbahn, die Erstversorgung des Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und das vom Motorrad ausgelaufene Öl kümmerte. Ebenso war der Autobahnbetreiber Pansuevia an der Unfallstelle. Der Rückstau reichte aufgrund der Vollsperrung, welche rund eine Stunde dauerte, bis nach Bubesheim zurück.

www.bsaktuell.de

Posts navigation

← Übung: Absturzsicherung
Person auf Brücke →
  • Letzter Einsatz

    • 30. Juni 2025 06:03
      Leipheim / Kirchplatz
      Rauchwarnmelder über Hausnotruf
  • neue Berichte

    • Fahrübung Drehleitermaschinisten
    • Inspektion bei der Feuerwehr Leipheim
    • Dienstversammlung
    • Gemeinschaftsübung der Absturzsicherung
    • Brennender Balkon in Nersingen
    • Frischer Wind – Großlüfter für die FF Leipheim
  • Kontakt / Impressum

    • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Netiquette
    • Links
    • Facebook
    • Instagram
    • Interner Bereich Mannschaft
    • Interner Bereich Führungskräfte