Impressionen von der letzten THL Zugübung. Verschiedene Möglichkeiten zu Trennen.
Archives
All posts by C.G.
Mehrere Kräfte der Polizei und die Feuerwehr Leipheim suchten heute nach einem Mann, welcher dringend ärztlicher Hilfe bedurfte.
Angehörige meldeten ihn gegen 14.45 Uhr bei der Polizei als vermisst. Die Beamten leiteten sofort eine Fahndung nach ihm ein, welche durch die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West koordiniert wurde. In diese waren neben den Günzburger Beamten auch welche der Autobahnpolizei Günzburg, der Burgauer Polizei und der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm, unter anderem mit einem Diensthundeführer, eingebunden. Ebenso die Freiwillige Feuerwehr Leipheim.
Gegen 18.00 Uhr konnte der Vermisste nach einem Hinweis und der Sichtung durch den Polizeihubschrauber angetroffen werden. Er wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
Quelle: Text: Bsaktuell, Bilder: Erich Herrmann
Am Donnerstag den 19.07. wurden wir gegen 13Uhr zu einem brennenden Mähdrescher im Donaumoos alarmiert. Bereits vom Gerätehaus war eine große schwarze Rauchsäule zu sehen und noch während der Anfahrt meldet die Leitstelle, dass nun auch das angrenzende Kornfeld Feuer gefangen hat. Tatsächlich standen bereits große Teile des Feldes in Flammen und der auffrischende Wind jagte das Feuer durch das Feld.
Gemeinsam mit zwei Löschfahrzeugen der FF Günzburg, die im Pendelverkehr die Wasserversorgung aufrecht hielten, konnten wir eine weitere Ausbreitung verhindern und den Mähdrescher ablöschen.
Aufgrund der großen betroffenen Fläche und der etwa 30° Außentemperatur, ein sehr schweißtreibender Einsatz.
Am Mittwoch ist ein 83-jähriger Autofahrer bei einem Unfall in Leipheim gestorben. Der Fahrer eines Kleintransporters war kurz vor 15 Uhr auf der Fahrt zwischen Nersingen und Leipheim auf relativ gerader Strecke aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden Lkw eines 31-Jährigen. Der Lkw-Fahrer versuchte noch auszuweichen, konnte einen Frontalzusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern.
Der Fahrer des Kleintransporters wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr geborgen werden. Er verstarb am Unfallort. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
Die Staatsstraße war wegen der Unfallaufnahme und der Fahrzeugbergung bis 19:30 Uhr gesperrt. Neben Rettungsdienst und Polizei waren die Feuerwehren aus Leipheim und Fahlheim vor Ort im Einsatz. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 18.500 Euro.
Die Polizeiinspektion Günzburg hat die Ermittlungen zum Verkehrsunfall aufgenommen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08221/919-0 zu melden