Archives

All posts by C.G.

vu1Auf dem Dach landete ein Auto nach einem Unfall am 22.08.2016 auf der Autobahn 8 bei Leipheim. Insgesamt verlief der Verkehrsunfall noch glimpflich.
Ein 29-Jähriger war mit seinem Kleinwagen kurz nach der Donaubrücke von München in Richtung Stuttgart gefahren, als sich das linke Hinterrad vom Fahrzeug löste. Nach eigenen Angaben war der Mann mit etwa 130 – 140 km/h unterwegs gewesen. Das Auto geriet außer Kontrolle, schleuderte gegen die Betongleitwand und stürzte über die rechte Seite auf das Dach. Auf dem Fahrzeugdach rutschte der Wagen bis zum Stillstand etwa 50 Meter weiter und blieb letztlich auf dem mittleren Fahrstreifen liegen. Der Fahrer blieb augenscheinlich unverletzt. Ein Rettungswagen, der ohne Patient gerade auf der Rückfahrt nach Rheinland-Pfalz war, fuhr nur etwa 200 Meter hinter dem Unfallfahrzeug. Die Besatzung sah den Wagen, wie er sich überschlug. Sie kümmerten sich sofort um den Mann und führten eine erste Untersuchung des Mannes in ihrem Fahrzeug durch. Ein Rettungswagen der Johanniter aus Kötz übernahm den Unfallfahrer dann und brachten ihn vorsorglich in eine Ulmer Klinik. Durch den Unfall weggeschleuderte Fahrzeugteile trafen einen Lastzug auf der Gegenfahrbahn. Das abgerissene Rad lag neben der Fahrbahn im Grünsteifen der Gegenfahrbahn. Man kann von Glück sprechen, dass das schwere Rad nicht schlimmeres anrichtete. Der total beschädigte Unfallwagen musste abgeschleppt werden.
Die Feuerwehr Leipheim musste ausgelaufene Betriebsstoffe abbinden und die Unfallstelle absichern. Sie sperrte alle Richtungsfahrstreifen bis auf die linke Fahrspur. Durch den Unfall und die Aufräumungsarbeiten staute sich der Verkehr in Richtung Stuttgart zeitweise bis zu drei Kilometer zurück. Den Gesamtschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 3.000 Euro an.

Quelle: www.bsaktuell.de


Ein Lastwagen ist am Montagnachmittag auf der A8 in Richtung Stuttgart zwischen Leipheim und dem Kreuz Ulm/Elchingen seitlich umgekippt. Der Fahrer sagte gegenüber der Polizei, dass er einem Hasen ausweichen wollte und deswegen von der rechten auf die mittlere Spur gefahren sei. Dabei habe er aber ein schnelleres Fahrzeug übersehen und sei ruckartig wieder nach rechts ausgewichen, wodurch der 7,5-Tonner ins Schleudern geriet und umfiel.

Der Mann musste aus dem Fahrzeug geborgen werden und wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Feuerwehr, Straßenmeisterei und ein Autokran waren im Einsatz. Auf der Fahrbahn lagen etliche Trümmerteile, aus dem Lastwagen lief eine größere Menge Kraftstoff aus. Deswegen war unter anderem das Wasserwirtschaftsamt vor Ort. Nach Angaben der Polizei ist durch den Unfall aber kein Umweltschaden entstanden.

Zwei Spuren der Autobahn waren über mehrere Stunden gesperrt, es kam zu langen Verzögerungen auf der Strecke.

Quelle: www.guenzburger-zeitung.de

Heute hatten wir die Vorschulkinder des städtischen Kindergartens zu Besuch. Neben Brandschutzerziehung und Fahrzeugkunde kam auch der Spaß nicht zu kurz und jedes Kind durft bei strahlendem Sonnenschein ein Strahlrohr bedienen, was den Kindern eine kleine Abkühlung brachte! Die kleinen hatten einen riesigen Spaß!

2016-06-22-06.jpg.jpeg

Aufgrund eines technischen Defektes begann am 21.06.2016 auf der Autobahn 8 bei Elchingen ein PKW zu brennen. Feuerwehr löschte den Brand.
Der Fahrer eines PKW-Audi fuhr gegen 17:20 Uhr auf der Autobahn 8 in Fahrtrichtung Stuttgart. Kurz vor dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen bemerkte der Fahrer eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum und steuerte sein Fahrzeug auf die Standspur, wo er es unverletzt verließ.2016-06-22-062.jpg.jpeg

Die Feuerwehren aus Leipheim und Günzburg sperrten den rechten Fahrstreifen und die Standspur, löschten den Brand mit Schaummittel ab und streuten Ölbindemittel auf die hinterlassene, etwa 80 Meter lange, Ölspur auf der Fahrbahn. Der Verkehr lief auf den beiden rechten Spuren an der Einsatzstelle vorbei, so dass es zu Behinderungen, aber keinem größeren Stau kam. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst konnte unverrichteter Dinge die Einsatzörtlichkeit wieder verlassen.
Die Autobahnpolizei Günzburg beziffert den Schaden an dem ausgebrannten Fahrzeug auf rund 15.000 Euro.

Quelle: www.bwaktuell.de

weitere Bilder…