Einsatzberichte

VU_Ulmer_Str

Bei einem Frontalzusammenstoß in der Ulmer Straße in Leipheim sind in der Nacht auf Donnerstag zwei Menschen verletzt worden. Wie die Polizei berichtet, war ein Autofahrer um 0.25 Uhr Richtung Nersingen unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er dabei immer weiter auf die Gegenfahrspur. Ein Autofahrer, der ihm entgegen kam, konnte den Zusammenstoß trotz eines Ausweichmanövers und obwohl er bremste nicht mehr verhindern. Der Unfallverursacher und seine Beifahrerin wurden ins Krankenhaus gebracht. Weil bei dem Fahrer Anzeichen auf eine Medikamenteneinnahme festgestellt wurden, wurde schließlich eine Blutentnahme veranlasst. Bei dem Unfall entstand nach Polizeiangaben ein Schaden von etwa 6500 Euro.

Quelle:  www.guenzburger-zeitung.de

Brand_Bus_11Der dritte von vier Einsätzen innerhalb weniger Stunden für die Feuerwehr Leipheim ereignete sich auf der Autobahn A8 Fahrtrichtung München nahe der Ausfahrt Günzburg. Der Busfahrer der am Dienstag Morgen gegen 8 Uhr mit seinem 7 Jahre alten Bus von Leipheim kommend auf der A8 unterwegs war, bemerkte nach einem technischen Defekt Rauch im Bereich des Motors und brachte sein Fahrzeug daraufhin auf dem Seitenstreifen zum stehen. Das entfachte Feuer konnte jedoch trotz integrierter Löschanlage nicht mehr eingedämmt werden und griff auf den hinteren Bereich des Buses über.

Beim Eintreffen der Feuerwehr Leipheim standen gut dreiviertel des Buses im Vollbrand, so dass man sich entschlossen hat zur ebenfalls alarmierten Feuerwehr Günzburg noch den AB-Wasser der FF Burgau anzufordern. Durch einen massiven und zugleich geziehlten Schaumeinsatz über drei Universalschaumrohre konnte das Feuer schnell eingedämmt und nach kurzer Auskühlphase die Löscharbeiten eingestellt werden. Trotzdem ließ sich der Schaden, der mit 30.000€ geschätzt wird, nicht verhindern.

Die während der Löscharbeiten eingerichtete Vollsperrung der Fahrtrichtung München konnte aufgehoben werden und der Verkehr der sich mittlerweile über mehrere Kilometer anstaute, konnte die Einsatzstelle über den linken Fahrstreifen passieren.
Anschließend schleppte das Bergungsunternehmen Hölldobler das Wrack von der Autobahn und nach abschließenden Reinigungsarbeiten konnten auch die restlichen Fahrspuren geöffnet werden und die Einsatzkräfte abrücken.

Bilder auf www.einsatzfoto.net  und www.new-facts.eu

 

VU_A8Drei Autos krachen auf der A8 ineinander. Zehn Menschen sind am Freitag Nachmittag bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 8 in Höhe    Elchingen leicht verletzt worden. In den Unfall waren insgesamt drei Fahrzeuge verwickelt.

Laut Polizei hatte ein Autofahrer, der in Richtung Stuttgart unterwegs war, nach eigenen Angaben gegen 13.40 Uhr einen „Filmriss“ und bemerkte deshalb nicht, dass sich vor ihm ein Stau gebildet hatte. Er fuhr auf ein nahezu stehendes Fahrzeug auf und schob dieses auf ein weiteres Auto. Durch die Wucht des Aufpralles wurden alle Insassen verletzt und klagten über Schmerzen im Nacken. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 15000 Euro.Im Einsatz waren neben der Polizei auch die Feuerwehren aus Leipheim, Günzburg und Langenau, das THW und auch ein Rettungshubschrauber.

Die Autobahn musste wegen der Rettungs- und Bergungsarbeiten zeitweise voll gesperrt werden, was zu einem erheblichen Rückstau führte.

Quelle:   www.guenzburger-zeitung.de

Beim Brand einer Lagerhalle in Günzburg ist am Samstagmorgen ein Schaden von 200.000 Euro entstanden. Ein Arbeiter wurde verletzt.

Gegen 9.15 Uhr war laut Polizei das Feuer in dem Dachdecker-Betrieb in der Heidenheimer Straße in Günzburg ausgebrochen. Brandursache war nach Informationen unserer Zeitung Schweißarbeiten auf dem Dach.

Continue Reading