2016-06-22-06.jpg.jpeg

Aufgrund eines technischen Defektes begann am 21.06.2016 auf der Autobahn 8 bei Elchingen ein PKW zu brennen. Feuerwehr löschte den Brand.
Der Fahrer eines PKW-Audi fuhr gegen 17:20 Uhr auf der Autobahn 8 in Fahrtrichtung Stuttgart. Kurz vor dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen bemerkte der Fahrer eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum und steuerte sein Fahrzeug auf die Standspur, wo er es unverletzt verließ.2016-06-22-062.jpg.jpeg

Die Feuerwehren aus Leipheim und Günzburg sperrten den rechten Fahrstreifen und die Standspur, löschten den Brand mit Schaummittel ab und streuten Ölbindemittel auf die hinterlassene, etwa 80 Meter lange, Ölspur auf der Fahrbahn. Der Verkehr lief auf den beiden rechten Spuren an der Einsatzstelle vorbei, so dass es zu Behinderungen, aber keinem größeren Stau kam. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst konnte unverrichteter Dinge die Einsatzörtlichkeit wieder verlassen.
Die Autobahnpolizei Günzburg beziffert den Schaden an dem ausgebrannten Fahrzeug auf rund 15.000 Euro.

Quelle: www.bwaktuell.de

weitere Bilder…

Am Samstagmorgen, 28.05.2016, gegen 06.15 Uhr, kam es auf der BAB A8, zwischen den Anschlussstellen Leipheim und Autobahnkreuz Ulm zu einem schweren Verkehrsunfall.

Eine Pkw-Lenkerin war nach Zeugenangaben mit ihrem Mercedes mit 200 km/h auf dreispurigen Autobahn in Richtung Stuttgart unterwegs. Dabei kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr eine Böschung hinauf, überschlug sich dort mehrfach und kam dann mit ihrem Fahrzeug auf der Fahrbahn wieder zum Stehen. Die Fahrerin wurde schwerstverletzt in ihrem Pkw eingeklemmt. Die Feuerwehren Leipheim und Günzburg befreiten die Frau. Rettungsdienst und Notarzt versorgten die Verletzte und brachten sie im Anschluss in eine Ulmer Klinik.

Die Autobahmeisterei musste die Fahrbahn mit Hilfe einer Kehrmaschine reinigen. Zu Verkehrsbehinderungen kam es nicht.

Quelle:  www.new-facts.de

bma

Am Samstagnacht, 21.05.2016, gegen 03.30 Uhr, löste im Werk 1 der Firma Wanzl in Leipheim, Lkrs. Günzburg, die automatische Brandmeldeanlage (BMA) aus.

Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte schnell die Ursache für den bereits vorhandenen leichten Rauch und Schmorgeruch in der Fertigungshalle herausgefunden werden. An einer sogenannten Bügelschweißmaschine waren nach technischem Defekt mehrere Kabel durchgeschmort. Zu einem Brand oder gar einem Personenschaden kam es nicht. Die Maschine wurde vorsorglich komplett vom Netz genommen. Es entstand alleinigs ein geschätzter Schaden von 1.000 Euro.

Quelle: www.new-facts.de

Brand

Am Donnerstagabend, 19.05.2016, gegen 20.25 Uhr, teilte ein 65-jähriger Spaziergänger telefonisch einen brennenden Altpapier-Container in der Sudetenstraße in Leipheim, Lkrs. Günzburg, mit.

Hier entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Nachdem er den Notruf getätigt hatte, wurde er von einem vorbeifahrenden Radfahrer geschlagen und beleidigt. Bei diesem handelt es sich vermutlich um den Brandstifter. Dieser flüchtete, nachdem er die Sirenen hörte, über einen Feldweg in Richtung Günzburg. Beschreibung des unbekannten Täters: Männlich, ca. 30 Jahre alt, 170 cm groß, schlank, sportliche Figur, kurze Haare, osteuropäischer Akzent. Er führte ein Fahrrad und einen Rucksack mit sich.

Kurze Zeit später wurde der Polizeiinspektion Günzburg ein brennender Hochsitz zwischen Günzburg und Leipheim, in der Nähe des Trimm-dich-Pfades an der Donau, gemeldet. An diesem entstand ein geringer Schaden im Innenraum. Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Günzburg unter Telefon 08221/919-0 entgegen

Quelle: www.new-facts.de

IMG-20160507-WA0004Am Freitag Abend ereignete sich auf der A8 kurz vor der Anschlussstelle Günzburg ein schwerer Verkehrsunfall in dem zwei PKW beteiligt waren.

Ausführlicher Bericht folgt…

IMG-20160507-WA0007

flohmarktFlohmarktfreunde aufgepasst.
Am 8. Mai findet der große Frühjahrsflohmarkt auf dem Leipheimer Kinderfestplatz statt.

Deshalb, rechtzeitig alles zusammen packen, früh aufstehen und los geht’s…

Wir wünschen allen Verkäufern gute Geschäfte und den Besuchern viele tolle Schnäppchen.

Viel Spaß

vu
Eine 59-jährige Autofahrerin wollte am Donnerstagnachmittag auf der A8 in Richtung München auf Höhe Leipheim ein anderes Auto überholen. Beim Ausscheren auf die mittlere Spur übersah sie den Opel einer 45-jährigen Frau und prallte mit dem linken vorderen Fahrzeugheck gegen die Beifahrerseite des Opels. Dieser geriet daraufhin nach Angaben der Polizei ins Schleudern, drehte sich und prallte mit der gesamten rechten Fahrzeugseite gegen die rechte Schutzplanke.
Die 45-Jährige kam danach quer zur Fahrtrichtung auf dem rechten und mittleren Fahrstreifen zum Stehen. Die Unfallverursacherin kam entgegen der Fahrtrichtung auf dem Einfädelungsstreifen der Rastanlage Leipheim zum Stehen. Sie wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.
Der Gesamtschaden beträgt etwa 10000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Leipheim rückte zur Absicherung der Unfallstelle und zur Fahrbahnreinigung aus. Wegen des Verkehrsunfalles kam es zu einem Rückstau von etwa fünf Kilometer.
Quelle: www.guenzburger-zeitung.de

TVAnfang Februar war der Fernsehsender a.tv für Dreharbeiten zur Sendung „Da schau her“ in Leipheim zu Gast!

In dieser Sendung ging um die Geschichte Leipheims und damit natürlich auch um die Freiwillige Feuerwehr Leipheim die im vergangenen Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feiern durfte!

Wer die Ausstrahlung bei a.tv verpasst hat, kann die Sendung unter folgendem Link ansehen:

http://www.augsburg.tv/mediathek/…/da-schau-her-in-leipheim