Wieder geht eine arbeitsreiche aber erfolgreiche Woche für die FF Leipheim zu Ende. Zwei Gruppen der FF Leipheim legten am Freitag das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ ab. Dabei mussten die Teilnehmer sowohl Aufgaben als Trupp aber auch natürlich als Gruppe absolvieren. Unter den wachsamen Augen der 3 Schiedsrichter sowie des anwesenden 1. Bürgermeister der Stadt Leipheim Herrn Christian Konrad und dem anwesenden Feuerwehrreferenten Dieter Ammicht meisterten die Aktiven alle geforderten Aufgaben mit Erfolg. Somit konnten alle beteiligten zum Abschluss ihre neuen Abzeichen in Empfang nehmen.

Aufregung kam am 11.06.2017 in einem Heim in Leipheim auf, als dort am Abend Gasgeruch bemerkt wurde. Einsatzkräfte wurden gerufen.
Mehrere Feuerwehren, sowie ein Aufgebot des Rettungsdienstes, waren heute gegen 18.23 Uhr nach Leipheim in die Fonyoder Straße alarmiert worden. In einem Heim wurde ein Geruch festgestellt. Es wurde vermutet, dass es sich um Erdgas handeln könnte. Die Einsatzkräfte evakuierten alle 82 Bewohner und die 6 Betreuer. Sie führten Messungen durch um festzustellen, ob tatsächlich ein Gasaustritt vorliegt. Auch ein Mitarbeiter von Erdgas Schwaben wurde an die Örtlichkeit bestellt.

Nach intensiven Messungen und Suche konnte Entwarnung gegeben werden. Es konnte keine Gaskonzentration gemessen werden. Die Bewohner samt Betreuer durften demnach wieder in ihre Zimmer zurück und die Kräfte konnten wieder abrücken.

Alarmiert waren die Feuerwehr Leipheim, sowie die Messeinheit des Landkreises Günzburg aus Dürrlauingen und Röfingen. Auch der Fachberater Gefahrgut war an der Einsatzstelle.

Quelle: www.bsaktuell.de

Am Montag den 29.05.17 wurden wir zu einem brennenden Reifenstapel im  Außenbereich einer Leipheimer Firma gerufen. Bei unserem Eintreffen wurden die brennenden Reifen, sowie die daneben stehende Hütte, bereits durch Mitarbeiter der Firma mit einem Schaumlöscher bekämpft, womit eine größere Ausbreitung verhindert werden konnte. Wir übernahmen die weiteren Löscharbeiten und kontrollierten die Brandstelle auf Glutnester. Außerdem stellten wir die durch den Brand ausgelöste Brandmeldeanlage zurück.

Am 25.05, Vatertag, wurden wir  an die Ortverbindungsstraße Leipheim – Echlishausen  unter dem Stichwort „Benzin aus PKW“ gerufen. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, stellte sich heraus, dass es sich um einen alleinbeteiligten Motorradunfall handelte. Bis zum Eintreffen des Rettungswagens übernahmen wir die medizinische Erstversorgung, sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und beseitigten aufgelaufene Betriebsstoffe. Nach ca. 1 Stunde konnten wir wieder einrücken.