toedlicher-unfall-a8-leipheim-1.jpgAm 06.03.2017, kurz nach 07.00 Uhr, ereignete sich bei Leipheim ein Unfall, bei dem zwei Menschen ihr Leben verloren. Im Stau ereigneten sich zwei weitere Unfälle, die die Einsatzkräfte und die Geduld der Autofahrer viele Stunden fordern. Mehr als 400.000 Euro Sachschaden.

Ein Pkw mit bulgarischer Zulassung hatte etwa einen Kilometer vor der Anschlussstelle Leipheim eine Reifenpanne. Die beiden Fahrzeuginsassen, eine 31-jährige Frau und ihr Begleiter, wechselten daraufhin das linke Hinterrad auf dem Pannenstreifen. Ein 51-jähriger ungarischer Sattelzug-Führer fuhr ebenfalls in Fahrtrichtung Stuttgart und erfasste aus bisher ungeklärter Ursache die beiden nebenstehenden Personen frontal und streifte den PKW. Die 31-jährige Frau sowie ihr Begleiter verstarben noch an der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden dürfte ca. 15.000 Euro betragen.

Aufgrund des Unfalles musste die Fahrbahn in Fahrtrichtung Stuttgart komplett gesperrt werden. Die Feuerwehr leitete hierzu an der Anschlussstelle Günzburg den Verkehr ab. Dies führe zu starken Behinderungen und einem langen Stau.

Ein leichtverletzter LKW-Fahrer und drei beschädigte Lastwagen
Gegen 10.45 Uhr übersah nach jetzigem Kenntnisstand der Fahrer eines Sattelzuges kurz nach der AS Burgau das Ende dieses Staus trotz entsprechender Absicherung und fuhr auf auf den vor ihm stehenden Sattelzug auf. Das Führerhaus riss ab und schleuderte auf den linken Fahrstreifen. Wie durch ein Wunder wurde der 40-jährige Fahrer aus Portugal dabei nur leicht verletzt. Der davor befindliche Sattelschlepper wurde durch die Aufprallwucht wiederum auf den vor ihm stehenden Sattelzug geschoben. Insgesamt wird der Gesamtsachschaden bei diesem Verkehrsunfall auf über 200.000 Euro geschätzt.

Continue Reading

DefiAm 17. Februar führten wir wieder die jährliche Zertifizierung für die Frühdefibrillation durch. Unter der fachmännischen Leitung von Ausbilder Fabian Lindinger wurde die Vorgehensweise der Reanimation geübt, damit wir auch für diese Notfälle gerüstet sind und einen weiteren großen Teil zur Sicherheit der Bürger der Stadt Leipheim beitragen können. Vielen Dank an den Ausbilder.