Feuerwehr Leipheim

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leipheim

  • Home
    • Grußwort
    • Über uns…
    • Stadt Leipheim
    • Führungskräfte
    • Mannschaft
    • Bildergalerie
    • Berichte / Beiträge
    • Termine / Übungen
    • Mach mit…
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • KdoW
      • MZF/ELW
      • HLF 20/20
      • TLF 16/25
      • DLAK 23/12
      • RW
      • WLF
      • LimF
      • MZB
      • ehemalige Fahrzeuge
    • Anhänger
    • Rollcontainer
    • Gerätschaften
    • Schutzkleidung
  • Gerätehaus
    • Büro / Zentrale
    • Fahrzeughalle
    • Werkstatt / Lager
    • Atemschutzwerkstatt
    • Schulungsraum
    • Brandstüble
    • Außenlager Areal Pro
  • Einsätze
    • letzte Einsätze
    • Bildergalerie
    • Einsatzberichte
  • Jugendfeuerwehr
    • Die Jugendfeuerwehr
    • Bildergalerie Jugend
    • Termine / Übungen
  • Kinderfeuerwehr
    • Übungen / Termine
  • Verein
    • Struktur
    • Aufgaben
  • Flohmarkt
    • Termine / Infos
    • Was geschieht mit den Flohmarkt-Einnahmen?

A8: Auffahrunfall mit mehreren Verletzten bei Leipheim

Posted by C.G. on 24. Mai 2021
Posted in: Einsatzberichte.

Auf der Autobahn 8, zwischen den Anschlussstellen Leipheim und Günzburg, kam es am Sonntagabend, 23.05.2021, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen, der fünf Verletzte forderte.
Eine 24-jährige Autofahrerin war kurz vor der Ausgangsbeschränkung mit ihrem Pkw BMW und zwei Mitfahrerinnen auf der Autobahn 8 in Fahrtrichtung München unterwegs. Alle Fahrzeuginsassen hatten Alkohol getrunken.

Kurz nach der Anschlussstelle Leipheim, in der so genannten „Waldvogel-Kurve“, rammte sie dann einen Ford-Pickup, gegen dessen linkes Heck sie prallte. Der Pichup schleuderte in der Folge gegen die Schutzplanke am rechten Fahrbahnrand, welche auf geschätzt 80 Meter niedergedrückt wurde. Herumfliegende Fahrzeugteile verteilten sich über die gesamte Fahrbahn.
Der Ford kam letztlich an der Außenleitplanke zum Stehen; der BMW stand an der Betongleitwand.

Beim Aufprall wurden die beiden Insassen des geschädigten Pkws schwer verletzt. Die drei Frauen kamen mit leichten Verletzungen davon. Alle wurden zur Behandlung in Kliniken nach Ulm verbracht.

Der Verkehr wurde auf dem mittleren Fahrstreifen durch die Unfallstelle geleitet.

Der Gesamtschaden dieses Abends lag bei etwa 30.000 Euro. Der jungen BMW-Fahrerin wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Ihr droht der Entzug der Fahrerlaubnis. Zudem verstießen die drei jungen Damen gegen die Kontaktbeschränkungen. Auch hier erwartet jede von ihnen eine Anzeige.

Die Freiwillige Feuerwehr Leipheim, die mit knapp 20 Kräften im Einsatz war, sicherte die beiden Unfallfahrzeuge ab und kümmerte sich um die Ausleuchtung der Unfallstelle, die Reinigung der Fahrbahn und das Abbinden ausgelaufener Betriebsstoffe. Ebenso waren Kräfte der Kreisbrandinspektion Günzburg an der Unfallstelle. Der Rettungsdienst war mit drei Rettungswägen des BRK Günzburg, der Johanniter Unfallhilfe Kleinkötz und des ASB Langenau, einem Notarztfahrzeug vom ASB Langenau und einem Einsatzleiter Rettungsdienst des BRK Günzburg vor Ort. Eine Streife der Autobahnpolizei Günzburg war zur Unfallaufnahme gekommen. Der Autobahnbetreiber Pansuevia war ebenso an der Unfallstelle.

Nach gut zwei Stunden war die Fahrbahn wieder frei befahrbar.

Quelle und weitere Bilder:  www.BSAktuell.de

Posts navigation

← Kleinlaster prallt bei Oberelchingen gegen Sattelzug
PKW prallt mit Wucht gegen Leitplanke bei Leipheim →
  • Letzter Einsatz

    • 24. März 2023 13:18
      Leipheim / Ulmer Straße
      Technische Hilfe allgemein
  • neue Berichte

    • Neues Führungsduo bei der Feuerwehr Leipheim
    • Brand in ehemaligem Flugzeugshelter
    • Brand Freifläche
    • A7: Fahrer eines Kleintransporters stirbt nach Auffahrunfall
    • Jahresrückblick 2022
    • PKW überschlägt sich auf A8
  • Kontakt / Impressum

    • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Instagram
    • Interner Bereich Mannschaft
    • Interner Bereich Führungskräfte