Ein Mann sprang am heutigen 29.10.2020 auf der Autobahn 8 bei Elchingen aus einem fahrenden Pkw und rannte über die Fahrbahn, wo er von einem Pkw erfasst wurde.
Auf der Autobahn 8 in Fahrtrichtung Stuttgart, kurz nach der Anschlussstelle Oberelchingen, öffnete der 33-Jährige gegen 11.20 Uhr die Fahrzeugtüre (eine Schiebetüre) und sprang ohne Vorwarnung aus dem fahrenden Fahrzeug. Er kam auf dem Seitenstreifen zum Liegen. Dort stand er auf und rannte über die Fahrbahn, wo er auf dem linken Fahrstreifen von dem Fahrzeug eines 41-Jährigen seitlich erfasst wurde und zu Boden stürzte.
Verkehrsteilnehmer leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe. Zum Krankentransport des 33-Jährigen wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Der Transport in ein umliegendes Krankenhaus wurde jedoch letztlich mit dem Rettungswagen durchgeführt. Dort wurde eine Fraktur am linken Bein diagnostiziert. Lebensgefahr besteht nicht. Was den 33-Jährigen zu seinem Handeln veranlasste, muss noch ermittelt werden. Am Fahrzeug des 41-Jährigen entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro.
Zur Unfallaufnahme und zur Behandlung des Verletzten musste die Fahrbahn in Richtung Stuttgart für die Dauer von 30 Minuten komplett gesperrt werden.
Im Einsatz waren ein Rettungshubschrauber, die Feuerwehren Oberelchingen, Unterelchingen, Thalfingen und Leipheim, sowie der Rettungsdienst, welcher mit mehreren Fahrzeugen und einem Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort war.

Quelle: www.bsaktuell.de

In Echlishausen kam es am Freitagnachmittag, den 23.10.2020, zu einem Verkehrsunfall im Bibertaler Ortsteil Echlishausen.
Ein 57-jähriger Autofahrer war gegen 16.20 Uhr auf der Leipheimer Straße in Echlishausen in Richtung Opferstetten unterwegs, als er etwa auf Höhe der Hausnummer 37 nach rechts von der Straße abkam und frontal mit einem Masten kollidierte. In der weiteren Folge überschlug sich der Pkw und blieb auf dem Dach liegen. Zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme durch die Polizeiinspektion Günzburg war die Unfallursache noch unklar. Der Fahrer kam wohl mit leichteren Verletzungen davon.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Echlishausen, Leipheim und Fahlheim. Der Rettungsdienst rückte mit Notarztfahrzeug und Rettungswagen des BRK Günzburg an.
Quelle: www.bsaktuell.de

Nach einem unachtsamen Fahrstreifenwechsel kam es am gestrigen 21.10.2020 zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 8 bei Leipheim.
Um 21.45 Uhr befuhr ein 72-jähriger Pkw-Fahrer die A8 in Fahrtrichtung Stuttgart. Kurz vor dem Autobahnkreuz Ulm-Elchingen wechselte der 72-Jährige vom mittleren auf den linken Fahrstreifen, um einen vor ihm fahrenden Lkw zu überholen. Hierbei übersah er den von hinten herannahenden Pkw eines 31-Jährigen. Dieser versuchte noch, durch Ausweichen einen Zusammenstoß zu vermeiden, touchierte hierbei die Betongleitwand und kollidierte schließlich mit dem Pkw-Heck des 72-Jährigen. Das Fahrzeug des 72-Jährigen wurde daraufhin nach rechts über die Fahrbahn in den dortigen Grünstreifen geschleudert, wo sich das Fahrzeug überschlug und auf dem Dach liegen blieb.

Der 72-Jährige und seine beiden 26- und 28-jährigen Mitfahrer wurden leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der 31-Jährige blieb unverletzt. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von 20.500 Euro. Der rechte Fahrstreifen musste zur Bergung des Fahrzeugs kurzzeitig gesperrt werden. Hierbei war die Freiwillige Feuerwehr Leipheim im Einsatz. Die Autobahnpolizei Günzburg kümmerte sich um die Unfallaufnahme.
Quelle und Bilder: www.bsaktuell.de

Seit heute kann die Feuerwehr Leipheim vier neue Sanitäter in ihren Reihen begrüßen.Bereits im März diesen Jahres begann der 48 Stunden umfassende Lehrgang und musste wegen der Corona Pandemie für mehrere Wochen unterbrochen werden. Ab September konnten die noch fehlenden Unterrichtsstunden nachgeholt werden und heute legten alle erfolgreich die Abschlussprüfung ab. An den vielen Wochenenden wurde die Anatomie und Physiologie des Körpers und die Krankheitslehre erlernt. In der praktischen Ausbildung wurde die Versorgung eines Verletzten geübt und ein Reanimationstraining absolviert. Durch das erlernte Wissen können die vier Sanitäter verletzte oder erkrankte Personen umfangreich betreuen und versorgen.Wir gratulieren unseren Jungs, Dennis, Lukas, Matthias und Pierre recht herzlich und wünschen ihnen bei den Einsätzen immer ein glückliches Händchen und die nötige Vorsicht, um immer wieder heil zurückzukehren. Unser besonderer Dank gilt dem BRK-Kreisverband Günzburg für die Organisation und Durchführung des Lehrgangs.

Neuer Truppführer für die Feuerwehr Leipheim

Außerdem dürfen wir auch einen weiteren ausgebildeten Truppführer in den Reihen der FF Leipheim begrüßen. Unser Tomas legte erfolgreich die Abschlussprüfung der Modularen Truppausbildung ab. Die Prüfung ist der Abschluss der mehrjährigen Feuerwehrgrundausbildung. Wir gratulieren ihm recht herzlich und wünschen ihm bei den Einsätzen immer ein glückliches Händchen und die nötige Vorsicht, um immer wieder heil zurückzukehren.Bei der heutigen Abnahme wurden alle nötigen Maßnahmen getroffen, um der aktuellen Situation genüge zu tun.