Heute Morgen, am 27.08.0218 kam es auf der A 8 zwischen der Anschlussstelle Leipheim und dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen gegen 04.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall.

Dabei wurden drei Personen schwer verletzt. Den Gesamtschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 110.000 Euro an.

Zunächst war es in Höhe Riedheim zu einem Auffahrunfall zwischen einem Auto und einem Sattelzug gekommen. Ein 20-Jähriger war auf dem Weg in Richtung Stuttgart und fuhr einem Sattelzug ins Heck. Danach fuhren die beiden Beteiligten auf den dortigen Seitenstreifen und stellten ihre Fahrzeuge ab. Der Fahrer des Sattelzugs, wie die beiden Insassen des Autos waren ausgestiegen und hielten sich auf dem Seitenstreifen zwischen den beiden Unfallfahrzeugen auf, als sich ein weiterer Sattelzug der Unfallstelle näherte.

Lkw fährt in Unfallstelle
Der 52-jährige Fahrer dieses Sattelzugs übersah die Unfallstelle, dürfte dabei noch zu weit rechts gefahren sein und stieß gegen das stehende Auto auf dem Seitenstreifen. Dieses wurde nach vorne gegen die dort stehenden Personen geschleudert. Die Männer im Alter von 45, 30 und 20 Jahren wurden schwer verletzt und vom Rettungsdienst erstversorgt in umliegende Krankenhäuser gebracht.

An der Unfallstelle halfen die Feuerwehren aus Leipheim sowie der Autobahnbetreiber Pansuevia. Um die Verletzten kümmerten sich der Rettungsdienst mit mehreren Rettungswagen und zwei Notarztfahrzeugen.

Sämtliche Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Verkehr in Richtung Stuttgart hatte sich etwa fünf Kilometer zurückgestaut. Die Aufräumarbeiten dauerten bis 08.00 Uhr an.

Quelle: Text: Bsaktuell, Bilder: Feuerwehr Leipheim

 

 

 

Tag der offenen Tür
10 Jahre Kinderfeuerwehr
50 Jahre Jugendfeuerwehr

Der Tag der offenen Tür ermöglicht es der Öffentlichkeit, einen Blick auf die Arbeit bzw. hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr Leipheim zu werfen!

Auch einmal die Menschen persönlich kennenzulernen, die sonst nur in roten Autos an ihnen vorbei fahren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen! Und vielleicht, am Ende dieses Tages selbst bereit zu sein, aktiv in der Feuerwehr mitzuwirken und damit Dienst am Nächsten und der Allgemeinheit zu leisten!

Highlight an diesem Tag ist zweifelsohne die Übernahme unseres neuen Kommandowagens in den aktiven Einsatzdienst und die damit verbundene Fahrzeugweihe! Kommen und sehen sie selbst, was die aktiven Feuerwehrdienstleistenden der Feuerwehr Leipheim ehrenamtlich leisten.

Ebenfalls an diesem Tag feiern die Kinderfeuerwehr Leipheim ihr 10-jähriges und die Jugendfeuerwehr Leipheim ihr 50-jähriges bestehen.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Auf ihr kommen und ein paar Stunden in geselliger Runde freut sich die Freiwillige Feuerwehr Leipheim!

#WirfürLeipheim

Mehrere Kräfte der Polizei und die Feuerwehr Leipheim suchten heute nach einem Mann, welcher dringend ärztlicher Hilfe bedurfte.

Angehörige meldeten ihn gegen 14.45 Uhr bei der Polizei als vermisst. Die Beamten leiteten sofort eine Fahndung nach ihm ein, welche durch die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West koordiniert wurde. In diese waren neben den Günzburger Beamten auch welche der Autobahnpolizei Günzburg, der Burgauer Polizei und der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm, unter anderem mit einem Diensthundeführer, eingebunden. Ebenso die Freiwillige Feuerwehr Leipheim.

Gegen 18.00 Uhr konnte der Vermisste nach einem Hinweis und der Sichtung durch den Polizeihubschrauber angetroffen werden. Er wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

Quelle: Text: Bsaktuell, Bilder: Erich Herrmann