Archives

All posts by M. S.

Heute Morgen, am 27.08.0218 kam es auf der A 8 zwischen der Anschlussstelle Leipheim und dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen gegen 04.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall.

Dabei wurden drei Personen schwer verletzt. Den Gesamtschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 110.000 Euro an.

Zunächst war es in Höhe Riedheim zu einem Auffahrunfall zwischen einem Auto und einem Sattelzug gekommen. Ein 20-Jähriger war auf dem Weg in Richtung Stuttgart und fuhr einem Sattelzug ins Heck. Danach fuhren die beiden Beteiligten auf den dortigen Seitenstreifen und stellten ihre Fahrzeuge ab. Der Fahrer des Sattelzugs, wie die beiden Insassen des Autos waren ausgestiegen und hielten sich auf dem Seitenstreifen zwischen den beiden Unfallfahrzeugen auf, als sich ein weiterer Sattelzug der Unfallstelle näherte.

Lkw fährt in Unfallstelle
Der 52-jährige Fahrer dieses Sattelzugs übersah die Unfallstelle, dürfte dabei noch zu weit rechts gefahren sein und stieß gegen das stehende Auto auf dem Seitenstreifen. Dieses wurde nach vorne gegen die dort stehenden Personen geschleudert. Die Männer im Alter von 45, 30 und 20 Jahren wurden schwer verletzt und vom Rettungsdienst erstversorgt in umliegende Krankenhäuser gebracht.

An der Unfallstelle halfen die Feuerwehren aus Leipheim sowie der Autobahnbetreiber Pansuevia. Um die Verletzten kümmerten sich der Rettungsdienst mit mehreren Rettungswagen und zwei Notarztfahrzeugen.

Sämtliche Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Verkehr in Richtung Stuttgart hatte sich etwa fünf Kilometer zurückgestaut. Die Aufräumarbeiten dauerten bis 08.00 Uhr an.

Quelle: Text: Bsaktuell, Bilder: Feuerwehr Leipheim

 

 

 

Tag der offenen Tür
10 Jahre Kinderfeuerwehr
50 Jahre Jugendfeuerwehr

Der Tag der offenen Tür ermöglicht es der Öffentlichkeit, einen Blick auf die Arbeit bzw. hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr Leipheim zu werfen!

Auch einmal die Menschen persönlich kennenzulernen, die sonst nur in roten Autos an ihnen vorbei fahren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen! Und vielleicht, am Ende dieses Tages selbst bereit zu sein, aktiv in der Feuerwehr mitzuwirken und damit Dienst am Nächsten und der Allgemeinheit zu leisten!

Highlight an diesem Tag ist zweifelsohne die Übernahme unseres neuen Kommandowagens in den aktiven Einsatzdienst und die damit verbundene Fahrzeugweihe! Kommen und sehen sie selbst, was die aktiven Feuerwehrdienstleistenden der Feuerwehr Leipheim ehrenamtlich leisten.

Ebenfalls an diesem Tag feiern die Kinderfeuerwehr Leipheim ihr 10-jähriges und die Jugendfeuerwehr Leipheim ihr 50-jähriges bestehen.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Auf ihr kommen und ein paar Stunden in geselliger Runde freut sich die Freiwillige Feuerwehr Leipheim!

#WirfürLeipheim

Heute Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Leipheim gegen 04:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf die Bundesautobahn 8 in Fahrtrichtung München alarmiert.

Ein PKW war auf ein Wohnwagengespann aufgefahren. Bei dem Aufprall löste sich der Wohnwagen vom Zugfahrzeug. Das Zugfahrzeug kippte dabei auf die linke Fahrzeugseite und blieb anschließend auf dem rechten und mittleren Fahrstreifen liegen. Der Wohnwagen blieb völlig zertrümmert auf dem linken Fahrstreifen stehen.

Der Fahrer eines nachfolgenden Kleinbusses erkannte den verunfallten Wohnwagen zu spät und kollidiert mit dessen Heck.

Der Fahrer, sowie die beiden Beifahrer des auffahrenden PKWs blieben unverletzt. Die Fahrerin des Wohnwagengespanns blieb ebenfalls unverletzt, eine Mitfahrerin wurde leicht verletzt. Der Fahrer des Kleintransporters wurde ebenfalls leicht verletzt. Continue Reading

Trotz des regnerischen Wetters ließ es sich unsere Jugendfeuerwehr heute nicht nehmen ihren Ausflug zum Fussballgolf Schwaben in Leipheim zu machen. Nach einer kurzen Einweisung durch das Personal der Anlage ging es auch schon los und die Jugendlichen und ihre Betreuer konnten ihr fusballerisches Können unter Beweis stellen. Mit viel Spaß wurde der Parcours durchlaufen und anschließend der Sieger ermittelt.

Da Bewegung bekanntlich hungrig macht, gab es zum Abschluss noch Burger für alle. So kann nun auch unsere Jugendfeuerwehr in die wohlverdiente Sommerpause starten.

Ihre Jugendfeuerwehr Leipheim

Wir für Leipheim

Ein Leichtverletzter und etwa 30.000 Euro Sachschaden, das ist die Bilanz eines Auffahrunfalls am 18.07.2018 auf der A 8 bei Leipheim.     

Gegen 02.40 Uhr war der Fahrer eines Autotransporters in Richtung Stuttgart gefahren und musste auf Höhe der Anschlussstelle Leipheim verkehrsbedingt abbremsen. Ein 40-Jähriger, der in seinem Kleintransporter dem Lkw gefolgt war, fuhr hinten auf. Nach Mitteilung der Autobahnpolizei Günzburg wurde der Mann mit leichteren Verletzungen in eine Klinik eingeliefert. Der Kleintransporter wurde an der Fahrzeugfront erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden.

Die Feuerwehren aus Günzburg und Leipheim sowie der Autobahnbetriebsdienst der Pansuevia waren im Einsatz.

 

Quelle: BSaktuell, Feuerwehr Leipheim, Feuerwehr Günzburg

Am kommenden Wochenende findet das 201. Leipheimer Kinderfest statt. Die Freiwillige Feuerwehr Leipheim ist auch wieder dabei. Mit der Feuersicherheitswache auf dem Festplatz und der Absicherung der Umzüge wird es für uns neben dem normalen Einsatzgeschehen wieder ein arbeitsreiches Wochenende.

Auf Grund der Kinderfestumzüge kommt es am Sonntag 08.07.18 und Montag 09.07.18 zu kurzzeitigen Straßensperrungen im Stadtgebiet Leipheim. Eine Umleitungsstrecke ist eingerichtet. Die verkehrsregelnden Maßnahmen werden durch die Feuerwehr durchgeführt. Bitte folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte unbedingt und haben Sie Verständnis dafür, dass Sie an einer Absperrung warten müssen. Die Sicherheit der Umzugsteilnehmer hat einfach Vorrang.

Nun noch etwas in eigener Sache. Bitte behandeln Sie die Einsatzkräfte genau so wie Sie es erwarten, dass man Sie behandelt. Es bringt nichts die Einsatzkräfte anzuschreien, zu beschimpfen oder zu beleidigen! Die Leute machen nur ihren Job.

In diesem Sinne wünscht die Freiwillige Feuerwehr Leipheim allen Besuchern aus Nah und Fern viel Spaß auf dem Kinderfest 2018.

WIR FÜR LEIPHEIM

Mehr Allgemeine Informationen zum Kinderfest erhalten sie unter

www.leipheim.de

oder bezüglich der Straßensperrungen während der Umzüge unter

www.myheimat.de

Quelle des Bildes: BSAktuell

Die Kunden des V-Marktes in Leipheim haben an die Freiwillige Feuerwehr Leipheim gespendet. Im vergangenen Jahr hatten die Kunden die Möglichkeit ihre Leergutbons direkt am Leergutautomaten in eine Spendenbox zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Leipheim zu werfen. Das Bild entstand bei der Übergabe der Spenden und zeigt von links Marktleiter Herrn Siegel, die Jugendwartin der Freiwilligen Feuerwehr Leipheim Frau Anja Schmitz und den Kommandanten Martin Schmitz. Die Feuerwehr Leipheim bedanke sich recht herzlich bei allen die gespendet haben.

In der vergangenen Wochen nahmen 4 Kameraden der Absturzsicherungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Leipheim am Lehrgang „Anwendung des Gerätesatz Absturzsicherung“ in Garmisch – Partenkirchen teil. Der Lehrgang teilt sich in einen theoretischen Teil, der aber nur einen kleinen Teil des 3-tägigen Lehrgangs in Anspruch nimmt und einen praktischen Teil, der den Großteil der Zeit des Lehrgangs in Anspruch nimmt.

Folgende Ausbildungsinhalte wurden vermittelt:

Theoretische Inhalte:
– Rechtsgrundlagen
(FW-Dienstvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften)
– Material- und Gerätekunde 

Praktische Inhalte:
– Umfangreiche Einweisung in die Arbeit mit dem Gerätesatz Absturzsicherung
– Einrichten von Anschlagpunkten
– Sicherungstechniken
– Einsatztechniken/-möglichkeiten und Einsatzvarianten
– Selbstretten durch Abseilen
– Sicherheitsaspekte im Einsatz und bei Übungen

Nach dem theoretischen Teil ging es dann für die Teilnehmer in die Übungshalle, um praktisch mit dem Gerätesatz Absturzsicherung zu arbeiten. Knoten und Stiche, Selbstsicherung, Sicherungsübungen über Umlenkung (Körpersicherung und Fixpunktsicherung), Vorstiegsicherung, Begehen von Seilen und Gitterkonstruktionen, sowie ein Parcours wurden durchgeführt. Dies kostete so manchem Teilnehmer Überwindung, aber auch Schweißperlen auf der Stirn und am nächsten Tag einen Muskelkater in bis dahin unbekannten Regionen des Körpers.

Dieser Lehrgang ist für die Mitglieder der Absturzsicherungsgruppe eine unerlässliche Ausbildungseinheit. Sieht man die Komplexität der Einsätze, bei denen die Absturzsicherer zum Einsatz kommen, muss eine ständige Aus- und Weiterbildung eines jeden Einzelnen erfolgen, um Sicherheit im Umgang und die Einsatzmöglichkeiten des Gerätesatzes Absturzsicherung zu kennen.